Ein Service von
www.ECO-World.de
SenseCamp Berlin 2014: Taking Care of (Social) Business
(Workshop)
Wann? 26.04.2014 - 26.04.2014
Wo? D-10969 Berlin, Rainmaking Loft, Charlottenstraße 2 (ehem. Startup Gallery)
Was? Am 26. April findet in Berlin zum dritten Mal das SenseCamp statt. Das SenseCamp ist eine interaktive Un-Konferenz für Sozial Unternehmertum (Social Entrepreneurship) und bringt die globale MakeSense Community von Sozialunternehmern und Social Business Enthusiasten zu inspirierenden Talks und interaktiven Workshops nach Berlin.

"Wie können wir große und nachhaltige Wirkung erzeugen?" ist die zentrale Frage in diesem Jahr. Social Entrepreneurship gewinnt langsam an Bekanntheit; es ist schon zum Buzzword geworden. "Mit dem Camp wollen wir dabei helfen, das Potential von Social Business stärker zu entfalten," so Michaela Trestikova, eine der Veranstalterinnen, "Es ist Zeit die Ärmel noch höher zu krempeln und zu zeigen, was in der Bewegung steckt!"

Das Format des SenseCamps ist ungewöhnlich. Es lehnt sich am BarCamp an, einem Veranstaltungsformat im Tech-Bereich: Das Programm ist nur minimal vorgeplant, stattdessen darf jeder Teilnehmer einen Talk oder Workshop vorschlagen und bei Zustimmung halten. In der Vergangenheit wurden Themen so vielfältig wie Impact Measurement, Design Thinking, Gamification, oder Sharing Economy besprochen.

Einer der gesetzten Sprecher in diesem Jahr ist Autor und Post-Wachstums Aktivist Charles Eisenstein, der zur Eröffnung zu den Teilnehmern sprechen wird. Das SenseCamp wird vom internationalen Netzwerk MakeSense organisiert und ist eine gute Gelegenheit an einem "Hold-Up", einem Innovationsworkshop für Sozialunternehmer, teilzunehmen. 15 Freiwillige entwickeln in 2 Stunden Ideen und Prototypen, die Sozialunternehmer bei der Lösung eines Problems helfen können.

Für besonders Interessierte in ganz Deutschland und Osteuropa gibt es die Möglichkeit, sich noch bis zum 13. April auf www.sense-camp.org für das "Kickstarter" Programm zu bewerben. Erfolgreiche Kandidaten erhalten Reisekostenunterstützung und Zugang zu speziellen Workshops um zu lernen, wie sie in ihrer Stadt MakeSense Aktivitäten starten können. Freiwillige organisieren das Berliner SenseCamp zum dritten Mal. Inzwischen wurden SenseCamps u.a. in London, Paris, Barcelona, São Paolo und Kuala Lumpur veranstaltet, und in 2013 besuchte sogar Nobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus zwei SenseCamps in São Paolo und Wiesbaden.

Das SenseCamp findet in diesem Jahr in der Rainmaking Loft statt, einem neuen 1000-m2 Start-Up Hub am Checkpoint Charlie. Auch dieses Jahr sorgen die SenseCamp Berlin Macher für spannende Themen, vorzügliches vegetarisches Essen, regen Austausch und eine großartige After-Party.

SenseCamp Berlin 2014: Taking Care of (Social) Business
Samstag, 26. April 2014
Einlass ab 8:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr
Rainmaking Loft (Charlottenstraße 2, 10969 Berlin, ehem. Startup Gallery)
Tickets und weitere Informationen: www.sense-camp.org
Wer?
Veranstalter:
SenseCamp, Daniel Hires
tba
tba
Email: daniel@makesense.org
URL: http://www.sense-camp.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.