Ein Service von
www.ECO-World.de
Webinar "Natural Capital Markets for Watershed Services: Actors, Mechanisms, and Impacts"
(Seminar)
Wann? 16.04.2014 - 16:00 Uhr
Wo? D- Internet, siehe Anmeldung
Was? Das Webinar beginnt um 16:00 Uhr CET (10:00 EDT) und wird eine Stunde dauern. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos; die Vortragssprache ist Englisch.

Der Fokus des Webinars von Natural Capital Markets (NCM) und Ecosystem Marketplace (EM) liegt auf dem Einsatz marktorientierter Instrumente zum Erhalt von Ökosystemleistungen in Wassereinzugsgebieten. Dabei wird vor allem die Rolle verschiedener Akteure, wie dem Privatsektor aber auch lokaler Gemeinden, diskutiert. Das Webinar baut dabei ebenso auf den Ergebnissen einer NCM-Studie zu Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen und Ausgleichsmaßnahmen für die biologische Vielfalt als auch den Ergebnissen der letzten EM-Publikation "Payments for Watershed Services - Executive Summary for Business" auf.

Joost Bakker (NCM)
ist Erstautor der NCM-Studie zu Offsets und Zahlungen für Ökosystemdienstleistungen (PES). Seit vier Jahren ist er Projektmanager im Bereich Business and Biodiversity beim Global Nature Fund. Er ist auf marktorientierte Instrumente für Biodiversität spezialisiert und war zuvor als Analyst bei Inrate in der Schweiz tätig.

Nathaniel Carroll (EM)
ist stellvertretender Direktor bei Forest Trends' Ecosystem Marketplace. Er leitet Aktivitäten in den Bereichen Biodiversität und Wasser sowie marktübergreifende Projekte, einschließlich Ecosystem Services Matrix and MarketWatch, das Stakeholder dabei unterstützt das Format, die Beziehung und den Anwendungsbereich von Ökosystemmärkten zu verstehen.

Genevieve Bennett (EM)
ist Senior Associate bei Ecosystem Marketplace. Sie beschäftigt sich mit der Marktentwicklung und -Analyse von Wasser- und Biodiversitäts-Programmen. Sie ist Erstautorin von "Charting New Waters: State of Watershed Payments 2012", Co-Autorin des Reports "State of Biodiversity Markets 2011", und hat Beiträge für "Ecosystem Marketplace", das "Environmental Finance Magazine" sowie für "The Little Biodiversity Finance Book" verfasst.

Informationen zu NCM
Informationen zu EM

Eine Stunde vor Beginn des Webinars finden Sie alle Präsentationen hier: www.naturalcapitalmarkets.org/webinar

Kontakt und Anmeldung
Joost Bakker
Global Nature Fund
Tel.: + 49 (0) 228 184 86 94 - 12
E-Mail: bakker@globalnature.org
Hier geht's zur Anmeldung

Natural Capital Markets ist ein Projekt des Global Nature Fund (GNF) und der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH). Naturalcapitalmarkets.org ist das Schwesterportal der Europäischen Business & Biodiversity Kampagne. Der Schwerpunkt der Seite liegt auf innovativen Finanzierungsmechanismen für den Biodiversitätsschutz.
Wer?
Veranstalter:
Global Nature Fund (GNF) - Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell
Telefon +49 - (0) 77 32 - 99 95 - 0, Telefax +49 - (0) 77 32 - 99 95 - 88
Email: info@globalnature.org
URL: http://www.globalnature.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.