Veranstaltungsreihe Untragbar! (Event) |
Wann? |
04.04.2014 - 05.04.2014 |
Wo? |
D-22305 Hamburg-Barmbek, Wiesendamm 3 |
Was? |
Brände und Einsturzkatastrophen in Kleiderfabriken in Bangladesch, harte Kämpfe um Mindestlöhne in Thailand und Kambodscha haben deutlich gemacht: die Arbeitsbedingungen in den asiatischen Ländern, in denen unsere Kleidung hergestellt wird, sind untragbar. Die Kampagne für saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign) hat einen solchen Druck auf die großen Textil-Handelsunternehmen aufgebaut, dass sie sich zu ändern beginnen. Wie können Konsumenten fair gehandelte und sozial produzierte Kleidung finden? Welchen Einfluss können Gewerkschaften, Regierungsstellen, Nicht-Regierungsorganisationen und internationale Organisationen auf die Produktionsbedingungen unserer Kleidung ausüben?
Die Veranstaltungsreihe entstand u.a. in Kooperation mit dem Freundeskreis des Museums der Arbeit e.V., Entwicklungsforum Bangladesch, Frauenwerk der Nordkirche, Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign), Kirchlicher Entwicklungsdienst, Open School 21, Ver.di Hamburg. Mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Stiftung Asien-Brücke.
Tragbare Kleider
Forum für Lernende
Freitag, 4. April 2014, 10 - 14 Uhr
Eintritt frei!
Tragbare Kleider
Wie können faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie durchgesetzt werden?
Samstag, 5. April 2014, 14 - 18 Uhr
Eintritt 4 €
Zusätzliche Informationen gibt es unter:
museum-der-arbeit.de |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 02.04.2014 | | |
|
|