Ein Service von
www.ECO-World.de
Kiebitzfest für große und kleine Naturfreunde
(Event)
Wann? 13.04.2014 - 10-17 Uhr
Wo? D-22880 Wedel, Carl Zeiss Vogelstation, Fährmannssand
Was? NABU Hamburg lädt am 13. April zum Kiebitzfest an der Carl Zeiss Vogelstation ein

Am 13. April 2014 veranstaltet der NABU Hamburg von 10 bis 17 Uhr das Kiebitzfest an der Carl Zeiss Vogelstation in der Wedeler Marsch, westlich von Hamburg. Vogelfreunde und Naturliebhaber, insbesondere Familien, sind herzlich zum Kiebitzfest mit seinen zahlreichen Attraktionen eingeladen.

"Der Kiebitz ist ein typischer Vogel, der in den Marschgebieten brütet und rastet. Er steht symbolisch für die reichhaltige Vogelwelt in der Wedeler Marsch", erklärt Marco Sommerfeld, Leiter der Carl Zeiss Vogelstation. "Deshalb haben wir unser Fest nach ihm benannt." Die Vogelwelt der Elbmarsch steht natürlich auch im Mittelpunkt der Veranstaltung und wird den Besuchern durch NABU-Führungen nahe gebracht. Für eine bessere Beobachtung der Tiere können vor Ort Ferngläser der Firma Carl Zeiss Sports Optics kostenlos ausgeliehen und getestet werden. Um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr bietet darüber hinaus der Vogelstimmenimitator Dr. Uwe Westphal Kostproben seines stimmlichen Talents. Für die kleinen Naturforscher gibt es speziellen Führungen um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Außerdem können Kinder mit der Naturschutzjugend Wedel und dem "Fuchs-Mobil" des NABU jede Menge Spiel und Spaß rund um die Natur erleben.

Zum Rahmenprogramm gehört auch eine Kiebitz-Olympiade mit tollen Gewinnen für Groß und Klein. Weitere Highlights sind individuelle Beratungen rund um das Thema Fotografie, die Bandreißer des Kulturvereins Hetlingen, die ihr Handwerk vorstellen sowie der Künstler Christopher Schmidt. Für Naturinteressierte halten der NABU und der Arbeitskreis an der Staatlichen Vogelschutzwarte Informationen und Bücher bereit. Der Verein Tourismus in der Marsch e.V. verrät wertvolle Tipps für Ausflüge in die Region. Der ADFC Wedel ist mit einer kleinen Servicestation vor Ort und informiert über Radtouren. Für das leibliche Wohl sorgen Speisen und Getränke aus ökologischem Anbau und von der veganen Bewegung.

Der NABU bittet darum, wegen mangelnder Parkmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen: S1 bis "Wedel", weiter mit dem Fahrrad (20 Min.) oder zu Fuß (60 Min.). Mehrere Parkplätze stehen am Ortsrand von Wedel kostenlos zur Verfügung. Von dort gelangt man zu Fuß (60 Min.) durch die Wedeler Marsch zur Carl Zeiss Vogelstation. Notfalls ist die Anfahrt mit PKW bis Fährmannssand oder bis zum Klärwerk Hetlingen möglich. Weitere Infos und eine Wegbeschreibung gibt es unter www.NABU-Hamburg.de oder gegen Einsendung eines frankierten Rückumschlags (0,55 €, DIN lang) an den NABU, Klaus-Groth-Straße 21, 20535 Hamburg.

Wer?
Veranstalter:
Naturschutzbund Deutschland (NABU) Landesverband Hamburg e.V.
Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg
Tel.: 040 / 69 70 89 - 0, Fax: - 19
Email: info@NABU-Hamburg.de
URL: www.nabu-hamburg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.