Ein Service von
www.ECO-World.de
Corporate Happiness Kongress 2014
(Vortrag)
Wann? 29.03.2014 - 30.03.2014
Wo? D-80636 München, Fakultät für Tourismus an der Hochschule München, Schachenmeierstr. 35
Was?
Der Corporate Happiness Kongress 2014 findet in der Hochschule München statt. Er fördert die Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur, in der glückliche Mitarbeiter und Führungskräfte die Basis für den Erfolg des Unternehmens bilden.

ZIELE DER VERANSTALTUNG

Sie erhalten Einblick in den Forschungsbereich der Positiven Psychologie und lernen Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen kennen.
Sie erfahren mehr über die Aspekte des persönlichen Glücks und wie diese auf den eigenen Arbeitsplatz übertragen werden können.
Sie hören von Erfolgsgeschichten aus der Praxis, um Mut zu bekommen, auch in Ihrem Umfeld aktiv zu werden.
Sie können gemeinsam mit uns eine Plattform rund um spannende Happiness Themen schaffen, um auch Ihre eigene Arbeit bzw. Ihre Interessen voranzutreiben.

Im Fokus des Corporate Happiness Kongresses stehen der Austausch und die interaktive Weiterentwicklung des persönlichen Wissens- und Erfahrungsschatzes zur wissenschaftlich fundierten Glücksforschung. Neben Vorträgen und Workshops findet beim 2. Corporate Happiness Kongress zusätzlich ein Open-Space statt.

Hier können Sie als Teilnehmer mit Experten und Praktikern über spannende Themen rund um das Forschungsgebiet der Positiven Psychologie diskutieren und mehr dazu erfahren. Die Struktur der beiden Kongresstage bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich schwerpunktmäßig mit ihren individuellen Wunsch-Themenbereichen zu beschäftigen und gleich drei davon zusätzlich in einem Workshop zu vertiefen.

Hier geht es zur Anmeldung & den Preisen

Hier können Sie einen Film über den Kongress im Jahr 2013 sehen
Wer?
Veranstalter:
Dreamteam Academy GmbH
Leopoldstr. 56, 80802 München
089/ 890 67 31 77
Email: info@corporate-happiness.de
URL: http://corporate-happiness.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.