Kostenloses Webseminar: Nachhaltiges Palmöl mit RSPO - wie bereite ich mich am besten auf ein RSPO-Audit vor? (Seminar) |
Wann? |
18.03.2014 - 15:00 Uhr |
Wo? |
D- Web, online |
Was? |
Margarine, Brotteig, Verpackungen, Lacke und Reinigungsmittel haben eins gemeinsam: Sie alle enthalten immer häufiger Palmöl, welches heute zu den wichtigsten Pflanzenölen der Welt zählt. Und die Nachfrage ebbt nicht ab. Umso wichtiger ist daher, dass die Herstellung und Verarbeitung von Palmöl unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten nachhaltig erfolgt und nachvollziehbar gestaltet wird.
Eine Zertifizierung nach dem RSPO Supply Chain Certification Standard (RSPO SCCS) gewähr-leistet diese nachhaltige Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Für welche Produkte findet der Standard Anwendung? Welche Liefer-kettenmodelle gibt es und welche treffen auf Ihr Unternehmen zu? Welche Schritte sollten Sie bei der Vorbereitung auf eine Zertifizierung gehen? Und was erwartet Sie im Rahmen eines RSPO-Audits?
Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unserem einstündigen kostenlosen Webseminar zum Thema "Nachhaltiges Palmöl mit RSPO - wie bereite ich mich am besten auf ein RSPO-Audit vor?" am 18. März 2014 um 15.00 Uhr. Unsere Experten, Anna-Christina Dembek und Joachim Schulz, führen Sie praxisorientiert in das Thema ein und erläutern, was Sie bei der Vorbereitung auf ein RSPO-Audit unbedingt berücksichtigen sollten.
Melden Sie sich gleich für das kostenlose Webseminar an!
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung: Melden Sie sich gleich online zu unserer Veranstaltung an. Sie haben Fragen? Dann freut sich Mira Tyminski auf Ihren Anruf unter 0201/7296-221 oder Ihre E-Mail an dialog@dnvgl.com.
Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: www.dnvba.com/de/News-Events/Events/Pages/Webseminar_RSPO_Audit.aspx |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 07.03.2014 | | |
|
|