Solarcup Schleswig-Holstein 2014 (Sonstiges) |
Wann? |
26.03.2014 - 29.06.2014 |
Wo? |
D-24960 Glücksburg, Bremsbergallee 35 |
Was? |
Finalläufe am 29. Juni 2014 in Glücksburg
Daniel(a) Düsentrieb aufgepasst: wer holt den Solarcup 2014?Daniel(a) Düsentrieb
Die fünfte Jahreszeit für Schleswig-Holsteins Tüftler beginnt wieder: ab dem 20. März bis Ende Juni kann endlich wieder getüftelt, geschraubt und getestet werden.
Zum sechstenmal finden bereits die Landesmeisterschaften um den Solarcup statt: in verschiedenen Altersstufen bauen zehn- bis achtzehnjährige Jungen und Mädchen mit kleinen Solarzellen und Motoren sowie selbst gewählten Materialien Solarautos - oder -boote. Am Sonntag, dem 29. Juni kommst dann zum Showdown im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact: die schnellsten, coolsten oder witzigsten Solarflitzer des Landes treten dann mit- und gegeneinander an, um sich im K.o.-System und mit Hoffnungsläufen bis ins Finale vorzukämpfen. In der B-Note gibt´s auch Punkte für die Poster-Präsentation, bis dann die neuen Pokalsieger feststehen. Außer den Landespokalen gibt´s weitere Preise und vor allem die Chance, zu den Deutschen Meisterschaften zu fahren: inzwischen haben auch andere Bundesländer und Regionen nachgezogen, die mit gleichen Startbedingungen ihre Wettbewerbe durchführen. Möglich wird der Wettbewerb in diesem Jahr auch dank der Unterstützung der Solarfirmen Solar Energie Andresen, Friisk Energie, gp joule und dem Wechselrichterhersteller Fecon, sodass die Bausätze gegen eine Schutzgebühr bei artefact bestellt werden können. Am besten ist es jedoch, gleich mit der Schulklasse zur New Energy nach Husum zu kommen: ab dem 20. März kann man sich dort nämlich bereits direkt am artefact-Stand anmelden und hat dann bis zum Finale im Juni besonders viel Zeit zum Tüfteln und Experimentieren.
Die können die Teams diesmal besonders gut gebrauchen, weil erstmals alle Starter in der Ultraleichtklasse auch einen Kondensator einbauen sollen - eine Herausforderung auch für die Pokalverteidiger, die sich sicherlich nicht einfach geschlagen geben werden. Im letzten Jahr waren bei Teilnehmern aus allen Landesteilen die Teams aus Flensburg, Pinneberg und Niebüll besonders weit vorn. Wer holt den Pott" in diesem Jahr?
Jetzt anmelden zum Schleswig-Holstein Solarcup 2014
Teilnahmebedingunen: Ultraleicht-Klasse / Kreativ-Klasse / Solarboot |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 04.03.2014 | | |
|
|