Ein Service von
www.ECO-World.de
Heldenmarkt Ruhr 2014 - Bio & vegan essen, ethisch kleiden, grün versichern
(Fachmesse)
Wann? 21.03.2014 - 23.03.2014
Wo? D-44793 Bochum, Jahrhunderthalle, An der Jahrhunderthalle 1
Was? Im März ist im Ruhrgebiet wieder Heldenzeit. Der Heldenmarkt - die Messe für nachhaltigen Konsum, findet dann bereits in der zweiten Auflage in der Jahrhunderthalle Bochum parallel mit der Designmesse "gut." statt. Auf die Frage "Wer sind denn eigentlich die Helden auf dem Heldenmarkt?", verweisen die Veranstalter Daniel Sechert und Lovis Willenberg auf das Ausstellerverzeichnis, gespickt von Pionieren, Idealisten und Visionären in Sachen Nachhaltigkeit.

Mehr als 80 Aussteller werden in diesem Jahr dabei sein, deutlich mehr als noch im Vorjahr (45). Das Spektrum reicht von Bio-Unterwäsche für Männer, grüne Mode für große und kleine Helden, fairen Accessoires, veganen Leckereien, Öko-Bierspezialitäten bis hin zu sozial-ökologischen Finanzanlagen und umweltfreundlicheren Mobilitätsangeboten. Sogar die grüne Variante der Krankenversicherung wird vorgestellt. "Wir interpretieren Geld als gesellschaftliches Gestaltungsmittel", erklärt Lovis Willenberg. "Mit unseren täglichen Kaufentscheidungen nehmen wir Einfluss, welche Produkte oder Dienstleistungen am Markt bestehen", ergänzt Daniel Sechert.

Dabei geht es auf dem Heldenmarkt alles andere als belehrend zu. Spielerisch und unterhaltsam wird für einen bewussteren Konsumalltag geworben. Also legt man Wert auf ein informatives, abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops sowie interaktiven Ausstellungen. So gibt es an beiden Tagen Vegane Kochshows oder verschiedene Mitmach-Aktionen zum Thema Re-/Upcycling. Zudem kann jeder Besucher seinen persönlichen CO2-Fußabdruck vor Ort bestimmen. Jede Eintrittskarte ist gleichzeitig ein Tombola-Los. Auf der Hauptbühne werden mehrfach täglich Ausstellerpreise verlost.

Geöffnet ist am Freitag (21. März) von 16.00 bis 20.00 Uhr, Samstag (22. März) von 10.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag (23. März) von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet 9,50 EUR, ermäßigt 6 EUR (u.a. für SchülerInnen, StudentInnen, RentnerInnen). Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Alle Informationen zu den Ausstellern und das vollständige Rahmenprogramm gibt es ab Ende Februar auf www.heldenmarkt.de.
Wer?
Veranstalter:
Forum Futura UG, Heldenmarkt - Messe für nachhaltigen Konsum
Winsstr. 7, 10405 Berlin
Telefon: 030 - 25 20 19 -36 / 25 20 19 -37 Fax: 030 - 25 20 19 -51
Email: treffpunkt@heldenmarkt.de
URL: http://www.heldenmarkt.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.