Webinar "Payments for ecosystem services" (Workshop) |
Wann? |
17.02.2014 - 16:00 Uhr |
Wo? |
D-* Internet, *** |
Was? |
Der Global Nature Fund lädt Sie zu einem Webinar zum Thema "Payments for ecosystem services (PES)" ein.
PES in Brazil - Challenges and Perspectives
Susan Edda Seehusen, Geschäftsführerin des Conservation Strategy Fund-Brasilien, gibt in ihrem Vortrag u. a. Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Finanzinstitute und NGOs, die sich an Payments for Ecosystem Services Programmen beteiligen wollen.
Susan Edda Seehusen arbeitet seit Mai 2013 als Geschäftsführerin des CSF-Brasilien (Conservation Strategy Fund). Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der University of Campinas in Brasilien, und hat einen Master in Nachhaltiger Forstwirtschaft und Flächenmanagement der Universität Freiburg. Sie vefügt über Berufserfahrung im Bereich deutscher Entwicklungszusammenarbeit (GFA Consulting Group, GIZ und KfW). Dabei lag ihr Aufgabenschwerpunkt in den Bereichen nachhaltige Ressourcenbewirtschaftungt in tropischen Waldgebieten, Wirtschaftsinstrumente zum Umweltschutz, Bezahlung von Ökosystemdienstleistungen sowie ökonomischer Wert von Ökosystemen und biologischer Vielfalt.
Factors determining successful PES
Im zweiten Vortrag gibt Joost Bakker vom Global Nature Fund eine inhaltliche Einführung in das Thema und geht in seiner Präsentation unter anderem auf die Ergebnisse einer neuen Studie des Global Nature Fund und der Deutschen Umwelthilfe ein.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos; die Vortragssprache ist Englisch.
Hier geht es zur Anmeldung |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 11.02.2014 | | |
|
|