FAIR CAMP 2014: Was nährt uns? (Aktionstag/e) |
Wann? |
17.01.2014 - 19.01.2014 |
Wo? |
D-13 Berlin, Breite Straße 48, 13187 Berlin |
Was? |
Workshops, Marktplatz, Exkursionen und Film "Voices of Transition" am 17. - 19. Januar 2014 in Berlin
Unter dem Motto "Was nährt uns" treffen sich vom 17. bis 19. Januar 2014 auf dem FAIR CAMP in Berlin Interessierte rund um die Themen nachhaltige Bildung, Gesundheit, Gemeinwohl-Ökonomie, Ernährung, Stadt im Wandel, Kommunikation und fairen Handel. Pioniere neuer sozialer Bewegungen, Interessierte an einem nachhaltigen und fairen Lebensstil, Akteure sowie Neugierige aus Berlin und dem gesamten Bundesgebiet sind hier zu treffen.
Am 18. Januar stehen 16 Workshops im Mittelpunkt und auf dem "Marktplatz der Sinne" laden Projekte, Initiativen und Unternehmen zur Vernetzung ein, die sich mit nachhaltigen und sozialen Aspekten beschäftigen. Mit dabei sind u.a. LifeLearners, ein Projekt der Sinn-Stiftung und des OYA-Magazins, sowie die bundesweite Initiative "Schule im Aufbruch".
Der Dokumentarfilm "Voices of Transition" eröffnet das FAIR CAMP am 17. Januar. Regisseur Nils Aguilar lädt anschließend zur Diskussion ein. Thema das Films ist hochaktuell: Es geht um den Wandel zur Agrarökologie und zu mehr lokaler Nahrungssicherheit. Wie können wir unsere Städte und Felder auf die doppelte Herausforderung von Klimawandel und Erdölknappheit vorbereiten?
Der dritte FAIR CAMP Preis wird am Abend des 18. Januar verliehen und geht an eine faire Initiative oder an soziale Unternehmenspioniere aus Berlin. Mit dem Fair Camp soll außerdem die Bewerbung des einwohnerstärksten Stadtteils Berlin-Pankow als Fairtrade Town unterstützt werden.
Veranstaltungsort: EDEN*****, Breite Str. 43, 13187 Berlin, Ticket: 20 EUR/erm. 10 EUR
Hier finden Sie das Fair Camp Programm
Hier geht es zu weiter zu facebook
|
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 14.01.2014 | | |
|
|