Tauschbörse Keimgut (Sonstiges) |
Wann? |
22.03.2014 - 16 - 18 Uhr |
Wo? |
D-22047 Hamburg, Walddörferstraße 273 |
Was? |
Die Tauschbörse für alles was sprießen möchte!
Sie können Ihr überschüssiges Keimgut (Saatgut, Sämlinge, Stecklinge oder Knollen / Zwiebeln) gegen andere Arten oder Sorten eintauschen, um die Vielfalt in Ihrem Pflanzenbestand zu erhöhen.
Getauscht werden können Pflanzenteile, die direkt nach der "Tauschbörse Keimgut" bei Ihnen im Garten oder auf der Fensterbank sprießen möchten, um im Sommer / Herbst phantastisch zu blühen oder eine reiche Ernte zu erzielen.
Im Gegensatz zu den Saatgut-Tauschbörsen im Internet treffen Sie sich persönlich und können sich ausgiebig über die Vorzüge der einzelnen Sorten austauschen. Vermutlich werden Sie danach Pflanzen im Gepäck haben die Sie zuvor noch nicht kannten.
Mit anderen Worten die "Tauschbörse Keimgut" ist der Startschuss für ein interessantes Sortiment im Garten oder auf dem Balkon.
Um einen erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten möchten wir Sie bitten sich formlos anzumelden. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, in welcher Kategorie / welchen Kategorien Sie Keimgut mitbringen möchten:
- Saatgut
- Sämlinge
- Stecklinge
- Kartoffeln
- Tomaten
- Chilis
- Sommerknollen
Anmeldeschluss ist am 22. März 2014 um 14 Uhr!
2 EUR
Tauschbörsenregeln: Teilnehmen können alle Hobbygärtner.
Getauscht werden darf "Keimgut" aus eigener Ernte / Produktion oder Reste aus zu großen Portionen (käuflich erworben).
Ausgenommen sind lizenzpflichtige und offensichtlich kranke Pflanzen!
Geld ist kein "Keimgut" und darf nicht als Gegenleistung Angeboten oder Angenommen werden.
Beschreibung der Keimgut-Kategorien
Saatgut
Hierunter fällt Saatgut von Gemüsepflanzen, Kräutern und Sommerblumen.
Sämlinge
Hierunter fallen Sämlinge von Gemüsepflanzen, Kräutern und Sommerblumen, die sich noch in der Saatschale befinden oder bereits pikiert sind.
Stecklinge
Hierunter fallen Stecklinge aller Art unbewurzelt oder im bewurzelten Zustand.
Kartoffeln
Saatkartoffeln nicht im Standartsortiment befindlicher Sorten.
Tomaten
Saatgut oder Sämlinge nicht im Standartsortiment befindlicher Sorten.
Chilis
Saatgut oder Sämlinge micht im Standartsortiment befindlicher Sorten.
Sommerknollen
Knollen und Zwiebeln, die im Frühjahr gepflanzt werden, um im Sommer zu blühen. (Zum Beispiel: Gladiolen, Montbretien, Dahlien usw.)
Es ist möglich, dass im Laufe der Vorbereitungen weitere Kategorien hinzugefügt werden.
Rahmenprogramm:
Firmen und Händler, die oben beschriebenes "Keimgut" und Zubehör anbieten, können nach vorheriger Absprache und Anmeldung einen Verkaufsstand aufbauen.
Standgebühr 25 Euro.
Zurzeit liegen noch keine Anmeldungen von Firmen und Händlern vor.
Die Tauschbörse Keimgut findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 12.01.2014 | | |
|
|