Ein Service von
www.ECO-World.de
Obstbäume veredeln
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 25.01.2014 - 14 Uhr
Wo? D-22047 Hamburg, Gewächshaus des Botanischen Sondergartens Wandsbek, Walddörferstraße 273
Was? Der Veredelungskurs informiert über Theorie und Praxis des Veredelns. Die Teilnehmer können Edelreiser (Triebstücke) von Obstgehölzen mitbringen, die dann im Rahmen des Kurses auf geeignete Unterlagen veredelt werden. Jeder Teilnehmer kann mindestens eine Veredelung unter Anleitung selbst durchführen. Die im Kurs erstellten Veredelungen können mitgenommen werden.

Kursinhalt - Theorie:

Warum veredeln?

Zusammenhang Veredelungsart und -verfahren / Jahreszeit

Unterlagen (Wurzelstöcke)

starken Wuchs induzierende Unterlagen (Hochstämme, Halbstämme)

mittelstarken Wuchs induzierende Unterlagen (Busch- und Spindelformen, Knipbäume, Bäume für Kleingärten)

Schwachwuchs induzierende Unterlagen (Kübelobst, "Balkonobst", sehr kleine Bäume für kleine Gärten)

Die wichtigsten Veredelungsarten - Kopulation, Okulation, Chippen

Die wichtigsten Veredelungsverfahren - Umpfropfen, Winterhandveredelung, Freilandveredelungen

Kursinhalt - Praxis:

Kopulation von Apfel-, Birnen- und anderen Kernobstsorten

Chippen von Kirschen-, Pfirsich- und anderen Steinobstsorten

Das Veredeln, der von den Teilnehmern mitgebrachten Apfel-Edelreiser ist möglich.

Referenten: Thorsten und Peter Klock, Baumschule Südflora

7 EUR
Bitte anmelden!

Wer?
Veranstalter:
Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg
sondergarten@wandsbek.hamburg.de
Email: 040 6939734
URL: http://www.hamburg.de/gartenwissen
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.