BRASILIEN ALS FAIRHANDELSPARTNER IM AUSNAHMEZUSTAND (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
17.02.2014 - 17 - 20 Uhr |
Wo? |
D- Hamburg, Stresemannstr. 374, Süd-Nord-Kontor |
Was? |
Der Brasilien- und Fairhandelsexperte Kurt Damm (KoBra e.V.) wird über gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Enwicklungen im Land sprechen. Welche Energien und Ideen kommen durch die nahende WM ins Land? Was hat die FIFA mit gerechter Beschaffung (nicht) zu tun? Was hat es mit dem Mythos "Fußball" auf sich?
Im Anschluss können gemeinsam neue methodische Elemente für die Bildungsarbeit entwickelt und ausprobiert werden.
Für Snacks, Getränke und Material fällt eine Teilnahmegebühr von 4 Euro an.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Bildungsreferenten, Multiplikatoren u.a. Interessierte.
Anmeldungen bitte an: katharina.mittenzwei@hamburgmalfair.de [1]
Gerne kann diese Einladung weitergeleitet werden.
Hintergrund: für die Fußball-WM 2014 werden öffentliche Gelder in Milliardenhöhe für den Aus- und Neubau der zwölf Stadien und der dazugehörigen Infrastruktur ausgegeben. Gesundheitsbereich, Bildungswesen und Sozialer Wohnungsbau werden vernachlässigt. Der zivile Widerstand formiert sich in Volkskommittees, die sich mit Demonstrationen, Publikationen und Kampagnen gegen die Situation auflehnen.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 17.02.2014 | | |
|
|