Ein Service von
www.ECO-World.de
Filmvorstellung "Per Anhalter über den Atlantik"
(Event)
Wann? 04.12.2013 - 20:00 Uhr
Wo? D-20146 Hamburg, Universität Hamburg, Martin-Luther-King Platz 3
Was? Am 04.12.2013 lädt die Exkursions-AG der Uni Hamburg zur Aufführung des preisgekrönten Filmes "Per Anhalter über den Atlantik" ein. Die Macher des Filmes, Thorsten Böhnke und Laura Winter, sind dabei und beantworten nach der Veranstaltung Fragen.

In "Per Anhalter über den Atlantik" segelt Thorsten Böhnke 2010 von Kiel aus via den Kanaren und Kapverden in die Karibik - ohne eigenes Boot. Unterwegs besucht er engagierte Menschen, die sich dem Schutz bedrohter Tierarten verschrieben haben. Er lernt Meeresschildkröten kennen, schwimmt mit sanftmütigen Grindwalen, und beobachtet Echsen, die in der Hitze des Teidenationalparks "tanzen". Der mehrfach ausgezeichnete Film zeigt anschaulich die Schönheit der maritimen Biotope, aber auch ihre Empfindlichkeit gegenüber menschlichen Eingriffen. Außerdem zeigt der Film, wie sehr es sich lohnt, seinem Traum zu verfolgen, allen Hindernissen zum Trotz. Die Filmvorschau ist online unter hoch-am-wind.tv/vorschau-paua.html zu sehen. Ein etwas längerer Beitrag ist auf der Internet-Seite der Segelzeitschrift YACHT unter tv.yacht.de/video/Hoch-am-Wind-%25E2%2580%2593-Trailer-zur-Segel-Doku/501b2766ebf291249d9578a3208be60e

Wann: Mi. 04.12.2013, 20 Uhr
Wo: Koswigsaal, Universität Hamburg, Martin-Luther-King Platz 3, 20146 Hamburg
Eintritt: €5 Erwachsene, €2,50 Kinder, Schüler und Studente

Die Veranstaltung beginnt mit einer persönlichen Einführung des Filmemachers Thorsten Böhnke. "Per Anhalter über den Atlantik" ist der erste Film in der Dokumentarreihe "Hoch am Wind". Im Anschluss an den Film geben Thorsten Böhnke und Laura Winter (Meeresökologin und Coproduzentin) einen Ausblick auf die Fortsetzung des Projektes. Sie stehen auch für Fragen rund um Film und Reise zur Verfügung.

Mehr Infos zum Film online unter hoch-am-wind.tv


Wer?
Veranstalter:
Universität Hamburg
Martin-Luther-King Platz 3, 20146 Hamburg
Tel. 040 428383880
Email: katharina.bortz@uni-hamburg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.