Ein Service von
www.ECO-World.de
GreenTec Awards als spektakuläre Auftaktgala der Messe IFAT
(Festakt)
Wann? 04.05.2014 - 04.05.2014
Wo? D-81823 München, Messe München GmbH; Messegelände
Was? Nach Hamburg und Berlin wird nun München Schauplatz von Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis. Die GreenTec Awards 2014 werden mit einer glamourösen Preisverleihung die IFAT, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft einläuten. Die Messe München stellt als Gastgeber den Veranstaltungsort: das Internationale Congress Center (ICM) auf dem Messegelände in München.

Schauspielerin Christiane Paul ist Botschafterin des GreenTec Awards.
Foto: © GreenTec Awards, Andreas Meyer
Berlin - 2012 waren die GreenTec Awards eines der Highlights in der Umwelthauptstadt Hamburg. 2014 soll München zur grünen Hauptstadt Deutschlands werden. Die GreenTec Awards und die Messe München International gehen eine strategische Partnerschaft ein und ziehen in Zukunft gemeinsam an einem Strang. Im kommenden Jahr finden die GreenTec Awards erstmals im Rahmen der Messe IFAT am Sonntag, den 4. Mai 2014 und somit am Vorabend des Messebeginns statt. Das großzügige Internationale Congress Center (ICM), das über eine hochwertige Ausstattung und modernste Technik verfügt, bietet das gewünschte, exklusive Ambiente für die anspruchsvolle Veranstaltung. Beide Partner sehen diese Kooperation als große Bereicherung und Mehrwert für alle Beteiligten.

Marco Voigt, Initiator der GreenTec Awards: "Die Messe München International und insbesondere die Messe IFAT sind der optimale Veranstaltungsrahmen für uns. Wir finden hier den passenden inhaltlichen Kontext und erreichen vor Ort die richtige Zielgruppe, die sich für innovative Umwelttechnologien interessiert und engagiert." Eugen Egetenmeir, Geschäftsführer der Messe München International, schätzt diese Kooperation sehr positiv ein: "Wir freuen uns, dass wir als Gastgeber die GreenTec Awards im Rahmen der IFAT in München begrüßen dürfen. Die Awards verbinden die Themen Umwelttechnologien, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung mit einem positiven Image. Sie tragen durch den gesellschaftspolitischen Fokus auch zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke IFAT bei."

Und Dr. Johannes F. Kirchhoff, Vorsitzender des Fachbeirats der IFAT, ist sich sicher, "dass die GreenTec Awards mit ihrer einzigartigen Mischung aus fachlichem Know-how und Entertainment der ideale Auftakt für die IFAT sind. Sie vereinen Protagonisten unterschiedlichster Bereiche aus unserer Industrie, Politik, Gesellschaft und den Medien; eine Plattform, die ein einzigartiges Netzwerk für Aussteller und Kunden zur Kommunikation bietet."

Über die IFAT
Die IFAT, die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, findet von 5. bis 9. Mai 2014 in München statt. Zur GreenTec letzten Veranstaltung kamen 2.939 Aussteller aus 54 Ländern und 124.200 Besucher aus 182 Ländern. Mit der Veranstaltung 2014 kehrt die Messe zu ihrem ursprünglichen Namen IFAT zurück.

Über die GreenTec Awards
Die GreenTec Awards werden veranstaltet, um ökologisches und ökonomisches Engagement sowie Technologiebegeisterung zu fördern. Die Initiatoren und Veranstalter Marco Voigt und Sven Krüger setzen sich als Ingenieure mit viel Enthusiasmus dafür ein. Insgesamt werden die GreenTec Awards in diesem Jahr in acht Kategorien verliehen: Bauen & Wohnen, Energie, Galileo Wissenspreis, Kommunikation, Luftfahrt, Mobilität, Produktion und Recycling. Die diesjährige Preisverleihung findet am 30. August 2013 in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin statt. Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier, übernommen. Zu den prominenten Jurymitgliedern zählen unter anderem Schauspielerin Ursula Karven, Moderator Aiman Abdallah und Top-Model Franziska Knuppe. Moderiert wird die Gala von Nina Eichinger und Jan Hahn. Mehr als 100 Journalisten und 800 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien erleben die Vergabe der begehrten Awards. Mehr als 80 Partner, über 60 Botschafter und viele Aussteller ermöglichen diese außergewöhnliche Veranstaltung.
Wer?
Veranstalter:
VKP engineering GmbH oder GreenTec Awards
Münzstr. 15, 10178 Berlin
Tel.: +49 30 240 87 82 20 Fax: +49 30 240 87 82 12
Email: info@greentec-awards.com
URL: http://www.greentec-awards.com
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.