Großgrundbesitz und Gentechnik oder bäuerliche Landwirtschaft? Brasilien - ein Land im agrarpolitischen Wandel. (Event) |
Wann? |
26.11.2013 - 20:00 Uhr |
Wo? |
D-26655 Westerstede-Hollwege, Heinemann's Gasthaus |
Was? |
Brasilien ist der wichtigste Lieferant gentechnikfreier Soja für Europa - gleichzeitig werden dort in großem Stil gentechnisch veränderte Sojabohnen angebaut. Wie ist der aktuelle Stand der Gentechnikdebatte in Brasilien? Gibt es Alternativen und was tut sich in der Agrarökologie? Was können wir tun?
Seit ca. 10 Jahren gibt es ausgehend vom Süden einen agrarpolitischen Wandel in Brasilien. Ein zweites Agrarministerium, das den ländlichen Raum und die Kleinbauern mit Maßnahmen stützt wie Kleinkrediten, Absatzhilfe in den Regionen und Förderung gentechnikfreier, regionaler Saatgutsorten. Eine Entwicklung, die auch für die hiesige Agrarpolitik Vorbild sein kann.
Der renommierte Agrarexperte, Buchautor und Referent Prof. Antônio Andrioli wird über die kontroversen Positionen in seinem Land berichten - was dann gemeinsam diskutiert wird. Der Vortrag ist auf deutsch.
Wann: 23. November, 20:00 Uhr
Wo: Heinemann's Gasthaus, Liebfrauenstraße 13, 26655 Westerstede- Hollwege
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 20.11.2013 | | |
|
|