Ethica Impuls Award 2013 (Festakt) |
Wann? |
12.11.2013 - 18:00 |
Wo? |
D-80335 München, Hochschule München, Lothstr. 34, Oskar-von-Miller Saal (Raum A104) |
Was? |
Einmal jährlich vergibt der als gemeinnützig anerkannte Verein Ethica Rationalis in Kooperation mit der Hochschule München den Ethica Impuls Award - für Menschen die bewegen. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die aktiv, zielstrebig und uneigennützig Problemstellungen angehen und damit einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.
In der Kategorie Established wird Joseph Wilhelm, Gründer und Geschäftsführer der Rapunzel Naturkost GmbH, ausgezeichnet. Er gilt als einer der Pioniere im ökologischen Landbau und trägt durch sein Unternehmen zu einem verstärkten öffentlichen Bewusstsein für die Bedeutung gesunder und umweltschonend erzeugter Lebensmittel bei. Darüberhinaus setzt er sich in zukunftsträchtigen Bereichen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und gesunde Ernährung ein, um aktiv Veränderungen in seinem gesellschaftlichen Umfeld mitzugestalten Für sein Engagement erhielt er unter anderem in diesem Jahr den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen". Die Laudatio wird Fritz Lietsch halten, Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften.
In der Kategorie Youngsters wird das Team von KonText ausgezeichnet, ein studentisches Leseprojekt zur Förderung straffälliger junger Menschen. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule München entwickelten unter Anleitung ihrer Dozentin ein einzigartiges Konzept, das neben der Begleitung von Jugendlichen bei der Erfüllung gerichtlich angeordneter Lesemaßnahmen die Durchführung von Lesegruppen in der Jugendarrestanstalt München vorsieht. Die Laudatio wird Frau Dr. Steindorff-Classen halten, Professorin an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften und Mentorin des Projekts.
Die Mitglieder der Jury sind:
- Prof. Dr. Claus Hipp, Gründer und Geschäftsführer der HIPP-Werk Georg Hipp OHG
- Martina Münch-Nicolaidis, Gründerin und Geschäftsführerin der Nicolaidis-Stiftung GmbH und Preisträgerin des Ethica Impuls Award 2012
- David Offenwanger, Vorsitzender des Vorstands von sneep - student network for ethics in economics and practice
- Prof. Dr. Angela Poech, Professorin für Entrepreneurship an der Hochschule München, Vorstandsmitglied von Ethica Rationalis e.V. und Initiatorin des ETHIKUM
- Prof. Dr. Gabriele Vierzigmann, Vizepräsidentin der Hochschule München und Schirmherrin des Projekts
Ethica Rationalis
Ethica Rationalis ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, der sich für die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung einer universalen Ethik einsetzt. Die grundlegenden Prinzipien der Ethik sind universal, weil die Natur des Menschen universal ist. Diese Prinzipien sind aber auch rational, da sie in einem gemeinsamen Diskurs erörtert und in Bezug auf ihre konkrete Anwendung hinterfragt werden können. Wir streben danach, Ideen und Menschen zusammenzuführen, wobei eines ganz besonders im Mittelpunkt steht: Die Frage nach der praktischen Ethik oder Ethik im Alltag. Wir alle sind täglich konfrontiert mit kniffligen ethischen Fragestellungen - und je mehr wir uns damit beschäftigen, desto bewusster wird uns das.
Unsere Zielgruppe sind in erster Linie Studierende und Personen aus dem akademischen Umfeld. Wir unterstützen vorbildhafte Ideen, Projekte, Forschungsarbeiten, Publikationen, Kongresse und Vorträge, die sich mit allen Themenfeldern der angewandten Ethik in Wissenschaft und Praxis näher beschäftigen, ob als Organisation oder als Einzelperson.
Mehr zu Ethica Rationalis e.V. finden sie auf www.ethica-rationalis.org. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 30.10.2013 | | |
|
|