Seminar "Umweltschutz in der Tierhaltung" (Ausstellung) |
Wann? |
24.10.2013 - 24.10.13 |
Wo? |
DE-02699 Königswartha, Überbetriebliche Ausbildungsstätte des LfULG Königswartha, Gutsstraße 1, 02699 Königswartha |
Was? |
Das deutsch-polnische Seminar lädt ein zum Wissens- und Erfahrungsaustausch über umwelt- und tiergerechte Haltungsmaßnahmen. Dazu werden die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Tierhaltung für Deutschland und Polen sowie die EU-Ökorichtlinie vorgestellt. Diskutiert wird auch, welche neuen Fragestellungen sich in der Tierzuchtforschung zum Beispiel im Ökolandbau ergeben.
Zwei Praktiker stellen exemplarisch ihre Betriebe sowie nachhaltige und umweltverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen vor. Die Vorträge sollen auch anregen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und aktuelle Fragen der Teilnehmer zu diskutieren. Im Laufe der Veranstaltung besteht zudem Gelegenheit, die überbetriebliche Ausbildungsstätte und die Versuchsteichanlagen Königswartha kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des sächsisch-niederschlesischen Projektes "Grenzüberschreitendes Forum für Umweltschutz in der Landwirtschaft (AG-Forum)" statt, welches vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt wird.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung wird gesorgt. Es wird um Anmeldung bis zum 20.10.2013 gebeten. |
Wer? |
|
EkoConnect - International Centre for Organic Agriculture of Central and Eastern Europe e.V., D-01099 Dresden | eingetragen am 17.10.2013 | | |
|
|