YLS Dialogveranstaltung: "Leadership neu denken. Innovation - Nachhaltigkeit - Zukunft." (Ausstellung) |
Wann? |
08.11.2013 - 09:00 |
Wo? |
D-10785 Berlin, GIZ Repräsentanz Berlin, Reichpietschufer 20 |
Was? |
Die Young Leaders for Sustainability-Dialogveranstaltung: Austausch in einem unverwechselbaren Format. Hier kommen Personen aus dem privaten, dem öffentlichen Sektor und aus der zivilen Gesellschaft zusammen, um sich über ihre Erfahrungen mit kollektiver Führung für Nachhaltigkeit auszutauschen. Lesen Sie hier mehr.
Berlin, 16.10.2013 - Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, lädt das Collective Leadership Institute (CLI) im Rahmen des Young Leaders for Sustainability Programms (YLS) am 08. November 2013 erneut zum Dialog über Führungskultur und Nachhaltigkeit ein.
Die YLS-Dialogveranstaltung "Leadership neu denken. Innovation - Nachhaltigkeit - Zukunft." in der GIZ-Repräsentanz in Berlin ist eine Veranstaltung ganz besonderen Formats. Die 120 geladenen Gäste werden sich in interaktiven Kurzworkshops austauschen und die Kompetenzen kollektiver Führung für Nachhaltigkeit selbst erleben. Gemeinsam mit dem aktuellen YLS Jahrgang und spannenden Inputgeber/innen aus Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren die Teilnehmer, wie kollektive Führungskompetenzen im Arbeitsalltag einen Mehrwert schaffen, Mitarbeiter/innen zufriedener und letztendlich Projekte erfolgreicher macht.
Wer Nachhaltigkeit in einem Unternehmen, einer öffentlichen Einrichtung oder in der Zivilgesellschaft umsetzen will, braucht Kompetenzen, die weit über klassisches Management hinausgehen. Welche genau, erläuterte Petra Künkel, Gründerin und Geschäftsführerin des Collective Leadership Institutes, kürzlich in einem Interview mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung: "Eine sehr große deutsche Firma im Automobilsektor hat das kürzlich über die Anforderungen an ihre Führungskräfte genauso geschrieben: Vernetzen, komplex denken, mit Volatilität umgehen, schnell dazulernen, adaptiv denken, Risiken schnell auswerten. In solchen Zusammenhängen ist eine partizipative, kooperative Führung einfach stärker. Damit bringen Sie die Dinge schneller voran."
Offizielle Partner der YLS-Dialogveranstaltung "Leadership neu denken. Innovation - Nachhaltigkeit - Zukunft." sind der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), World Wide Fund for Nature(WWF), Deutsches Global Compact Netzwerk, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und die Alanus Hochschule.
Weitere Informationen: www.youngleadersforsustainability.de/node/237
Anmeldung: www.youngleadersforsustainability.de/anmeldung-dialogveranstaltung
Über Young Leaders for Sustainability (YLS) und das Collective Leadership Institute e.V. (CLI)
Young Leaders for Sustainability ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm für Young Professionals, welches vom Collective Leadership Institute e.V. entwickelt und durchgeführt wird. Das Collective Leadership Institute befähigt Menschen kollektiv zu führen für eine nachhaltige Zukunft. Mit Weiterbildung für Führungskräfte, Prozessberatung, Forschung und Vernetzung unterstützt es Akteure aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft darin, Dialogprozesse und Partnerschaften zur gemeinsamen Lösung aktueller gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen erfolgreich umzusetzen. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 16.10.2013 | | |
|
|