Ein Service von
www.ECO-World.de
Symposium - Change by design or by disaster
(Symposium)
Wann? 25.10.2013 - 11.00 - 18.00 Uhr
Wo? D- tba, tba
Was? Ecodesign ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit - und für Gestalter wie Unternehmen ein sehr wichtiges Thema. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in einer konsumorientierten Gesellschaft kommt Designern eine besondere Rolle zu: Sie sind die Schnittstelle zwischen Konsument und Unternehmen. Schon beim Entwurf können Gestalter bei Materialwahl und Produktionsprozess bis hin zur weiteren Verwertung nachhaltige Kriterien berücksichtigen.

Doch reicht das aus?

Welchen Beitrag können Gestalter und Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung leisten? Designer, Wissenschaftler und Architekten diskutieren über die Handlungsmöglichkeiten der Kreativbranche.Zu den Referenten gehören der renommierte Designer Werner Aisslinger, Jurymitglied des Bundespreises Ecodesign, Designnewcomer Mark Braun, die Biologin Dr. Sonja Eser, Tina Kammer, Architektin und Gründerin des nachhaltigen Online-Shops Interiorpark, Burkhard Remmers von Wilkhahn, der Leiter des Lichtaktivhausprojekts Tim Bialucha und das Designerkollektiv Postfossil aus der Schweiz. Das Symposium endet mit einem gemeinschaftlichen Erfahrungsaustausch im Rahmen eines World-Cafés.

Anmeldung
Teilnahmegebühr inkl. Bewirtung und Eintritt Ausstellung:
  • Teilnahmegebühr 75,- EUR
  • Studierende 35,- EUR
alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Wer?
Veranstalter:
Hessen Design e. V.
Eugen-Bracht-Weg 6, 64287 Darmstadt
Fax: 06151 1591823
Email: info@hessendesign.de
URL: http://www.hessendesign.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.