Ein Service von
www.ECO-World.de
UPJ-Jahrestagung 2013: Verbindungen wirken
(Tagung)
Wann? 12.11.2013 - 10.00-19.15 Uhr
Wo? D-10178 Berlin, Rotes Rathaus, Rathausstraße 15
Was? Mit der Jahrestagung bietet das UPJ-Netzwerk eine ideale Plattform: Für den Austausch über das "Wie?" und das "Wohin?" sozialer Kooperationen und die dafür notwendige Infrastruktur. Für direkte Kontakte, Wissenstransfer und Impulse für CSR, Corporate Citizenship und Corporate Volunteering. Für die Vernetzung von über 300 Verantwortlichen, PraktikerInnen und ExpertInnen aus großen und mittelständischen Unternehmen, regionalen Mittlern, Nonprofit-Organisationen, aus Bund, Ländern und Kommunen, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden und Medien.

Mit ihren CSR-Aktivitäten und ihrem Engagement im Gemeinwesen können Unternehmen relevante Beiträge zu gesellschaftlichen Entwicklungen leisten und vielfältige Wirkungen entfalten: Für die eigene Unternehmensentwicklung, für Umwelt und Gemeinwesen, für die Förderung von Engagement und Eigeninitiative - und auch für eine Kultur gesellschaftlicher Kooperation und regionale Entwicklung insgesamt. Soziale Kooperationen von Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und der öffentlichen Verwaltung, in denen diese Akteure gemeinsam aktiv werden, bieten das größte Potenzial für neue Problemlösungen und wirkungsvolle soziale Innovationen.

Auf der Agenda der Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen stehen Beiträge u.a von Staatssekretär Gerd Hoofe (Bundesministerium für Arbeit und Soziales), Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger (Fraunhofer-Gesellschaft), Prof. David Grayson, CBE (Cranfield University School of Management), Dr. Achim Dercks (Deutscher Industrie- und Handelskammertag), Prof. Dr. André Habisch (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt), Ines Pohl (taz), Jeannette Weisschuh (Hewlett-Packard), Prof. Dr. Jochen R. Pampel (KPMG), Bettina Windau (Bertelsmann Stiftung), Heike Poganaz (ERGO Versicherungsgruppe), Prof. Dr. Egon Endres (Katholische Stiftungsfachhochschule München), Dr. M. May Seitanidi, FRSA (University of Kent), Dr. Bernhard von Mutius (Denkbank / UPJ), Jörg Trautner (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) und Prof. Dr. Nick Lin-Hi (Universität Mannheim).

Es erwarten Sie Vorträge, Fallbeispiele, Debatten, Workshops und ein interaktiver Know-how-Transfer zu vielen Aspekten des Zusammenwirkens in sozialen Kooperationen: Erfolgsfaktoren für Collective Impact, Transparenz und Berichterstattung, Management von Kooperationen, Wirkungsmessung von Kooperationsprojekten, CSR und Innovation, Social Intrapreneurs, Herausforderungen strategischer Kooperationen, Geschäftsmodelle regionaler Mittler, Kooperationen für regionale Entwicklung, Venture Philanthropy, Unternehmen im Vorstand, der "Ehrbare Kaufmann", CSR im Mittelstand. Ihre Expertise bringen dabei u.a. VertreterInnen von Active Philanthropy, betterplace lab, BMW Stiftung, Bonventure, Centre for Sustainability Management Leuphana Universität Lüneburg, Children for a better World, CSR Europe, Deutscher Fußball-Bund, Dibella, DKJS, Enactus, Freshfields Bruckhaus Deringer, Generali Zukunftsfonds, Intel, ista International, Joblinge, Kölner Freiwilligen Agentur, Mondelez, MVG Medienproduktion, MVO Netherland, Ruhruniversität Bochum, Stadt Nürnberg, Telefónica Deutschland, Veolia Wasser und Wilkhahn ein.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung: www.upj.de/jahrestagung
Wer?
Veranstalter:
UPJ e.V., Dörthe Prestel
Brunnenstr. 181, D-10119 Berlin
T: +49 (0)30 2787 406-0 F: +49 (0)30 2787 406-19
Email: doerthe.prestel@upj.de
URL: http://www.upj.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.