Seminar "Tiermedizin in der ökologischen und biologisch-dynamischen Tierhaltung" (Seminar) |
Wann? |
02.10.2013 - 02.10.2013 |
Wo? |
DE-02906 Kreba-Neudorf, Bauernhof Ladusch, Nieskyer Straße 26, 02906 Kreba-Neudorf |
Was? |
"Anwendung alternativer Heilmethoden im landwirtschaftlichen Betrieb"
Welche Verfahren kann und darf der Landwirt anwenden, um seine Tiere im Rahmen
einer zertifiziert ökologischen Haltung selbst zu behandeln?
Seminar am Mittwoch 02.10.2013: Spezialisten und Praktiker aus Sachsen und Polentreffen sich auf Bauernhof Ladusch in Kreba-Neudorf (Sachsen).
Unter erfahrenen Tierhaltern ist bekannt: Die beste Heilmethode ist eine gute Vorbeugung. Jedoch lassen sich auch bei gutem Management Krankheiten nicht immer vermeiden. Wenn möglich empfiehlt sich der Einsatz von alternativen Heilmethoden, die keine Sperrfristen oder Rückstandsproblematik beinhalten und auch im ökologischen Landbau erlaubt sind. Vielen Landwirten fehlt es jedoch an Informationen, welche dieser Methoden sich für die Behandlung im eigenen Betrieb eignen, was sie selbst tun können und wann der Einsatz eines Spezialisten notwendig ist. Neben einer Einführung zu alternativen Tierheilmethoden geht es am Mittwoch 02. Oktober in Kreba-Neudorf um das wichtige Thema der Magen-Darm-Parasiten und um anwendungsorientierte Informationen zu alternativen Heilmethoden bei Geburt, Aufzucht und Haltung von Wiederkäuern. Das Seminar ermöglicht den Kontakt zu Spezialisten und Praktikern aus Sachsen und Polen. Der Veranstaltungsort, Bauernhof Ladusch mit Galloway-Rinderhaltung und eigener Fleischvermarktung, bietet hierfür den passenden Rahmen. Das Seminar am 02.10. wird im Rahmen des deutsch-polnischen EU-Projekts "Grenzüberschreitendes Forum für Umweltschutz in der Landwirtschaft" (AG-Forum) veranstaltet. Es ist simultan deutsch-polnisch gedolmetscht und für die Teilnehmer kostenfrei. Es sind noch wenige Plätze zu vergeben. Programm und Anmeldung bis zum 27.September unter www.ekoconnect.org.
|
Wer? |
|
EkoConnect - International Centre for Organic Agriculture of Central and Eastern Europe e.V., D-01099 Dresden | eingetragen am 23.09.2013 | | |
|
|