Ein Service von
www.ECO-World.de
Die Zukunft, die wir wollen - Eine Zukunftswerkstatt
(Tagung)
Wann? 15.11.2013 - 17.11.2013
Wo? D-73087 Bad Boll, Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11
Was? "Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen", hat der Aktionskünstler Joseph Beuys beobachtet. Grund genug, sich einmal Zeit dafür zu nehmen, eine eigene Zukunftsutopie zu entwickeln. Wie würde die Welt aussehen, wenn wir sie gestalten könnten? Was können wir dazu aus unseren unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen einbringen?

In vielen Zukunftskongressen, Führungsseminaren oder Selbstmanagement-Trainings geht es immer sehr schnell um die Frage, wie man seine Ziele erreicht. Das aber ist erst der zweite Schritt. Der erste ist, klar zu bekommen, wohin wir wollen und wie wir zu einer lebenswerten Zukunft beitragen können. Daran wollen wir in dieser Zukunftswerkstatt arbeiten.

Der November ist einer der arbeitsreichsten und intensivsten Monate des Jahres. Ein Grund mehr, im dicht gedrängten Alltag einmal einen Schritt zurück zu treten und sich Zeit für die Zukunftsfragen unserer Gesellschaft zu nehmen. Wie wollen wir wirtschaften? Wie wollen wir leben? Und wo fange ich heute damit an?

Herzliche Einladung zu dieser Zukunftswerkstatt in die Evangelische Akademie Bad Boll!

Alle Informationen, das Programm sowie die Anmeldung finden Sie hier zum Download.
Wer?
Veranstalter:
Evangelische Akademie Bad Boll, Dr. Dieter Heidtmann - Sekretariat Sybille Dahl
Akademieweg 11, 73087 Bad Boll
Telefon 0 7164 79-225 Telefax 07164 79-5225
Email: sybille.dahl@ev-akademieboll. de
URL: http://www.ev-akademieboll. de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.