Ein Service von
www.ECO-World.de
Jeder hat ein Recht auf Nahrung?!
(Sonstiges)
Wann? 25.09.2013 - 25.9.2013
Wo? D-22305 Hamburg, Bramfelder Str. 70
Was? Das Recht auf Nahrung zählt zu den grundlegenden Menschenrechten gemäß des UN-Sozialpakts. Auf einen angemessenen Zugang zu Nahrung fußen weitere Rechte. Nur wer keinen Hunger leidet, kann z.B. auch sein Recht auf Bildung wahrnehmen. Dieses Recht zu erfüllen stellt die Entwicklungsarbeit jedoch immer wieder vor Herausforderungen.
Benedikt Haerlin, Initiator von Save Our Seeds und für die Zukunftsstiftung Landwirtschaft tätig, beleuchtet in seinem Leitvortrag das Thema des Abends. Einen Impuls für den Abend gibt Samia Kassid, Referentin Kinderrechte und entwicklungspolitische Kommunikation von Plan International Deutschland.
Abschließend diskutieren und betrachten Dr. Bernhard Walter, Ernährungsexperte Brot für die Welt, und Stefan Bockemühl, Geschäftsführer El Puente, das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Publikum kann dabei aktiv mitdiskutieren und durch Fragen neue Impulse geben.
Moderiert wird der Abend von Anke Oxenfarth, Chefredakteurin politische ökologie im oekom verlag.

Datum: Freitag, den 25. September 2013
Uhrzeit: 16.30 bis 19 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten : info@haus-der-philanthropie.de oder unter 040 - 611 40 170.


Bildquelle:www.haus-der-philanthropie.de



Wer?
Veranstalter:
Haus der Philanthropie
Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg
Tel.: 040 / 611 40-170
Email: info@haus-der-philanthropie.de
URL: http://www.haus-der-philanthropie.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.