Praxisworkshop "Betriebswirtschaftliche Optimierung der Direktvermarktung" (Workshop) |
Wann? |
25.09.2013 - 25.09.2013 |
Wo? |
PL-59-900 Lagow, ul. Jeleniogórska 24, 59-900 Lagów (bei Görlitz) |
Was? |
Direktvermarktung der hofeigenen Produkte stellt für viele landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe eine attraktive Form der Diversifizierung dar, da das landwirtschaftliche Einkommen hierdurch stabilisiert und erhöht werden kann.
Im Workshop werden verschiedene Formen der Direktvermarktung und deren Eigen-heiten und Kennzahlen vorgestellt. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf gezieltem Personenmarketing, einer Marketingform, bei der nicht das Produkt oder der Kunde, sondern der Produzent im Fokus steht. Den Teilnehmern wird durch praktische Übun-gen die Möglichkeit gegeben, betriebsindividuelle Lösungsansätze für Ihre Direktver-marktung zu entwickeln. Auf individuelle Fragen und konkrete Betriebsbeispiele wird dabei eingegangen. Dazu bleibt Raum für persönlichen Austausch und zum Kontakte knüpfen mit den sächsischen und niederschlesischen Kollegen. Im Anschluss an den Di-rektvermarkterworkshop findet die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts "Ökologisch Handeln" statt. Programm und Anmeldung unter www.ekoconnect.org |
Wer? |
|
EkoConnect - International Centre for Organic Agriculture of Central and Eastern Europe e.V., D-01099 Dresden | eingetragen am 03.09.2013 | | |
|
|