Ein Service von
www.ECO-World.de
Ecostyle - neue Fachmesse für geprüft nachhaltige Konsumgüter
(Fachmesse)
Wann? 24.08.2013 - 26.08.2013
Wo? D-60327 Frankfurt a. M., Ludwig-Erhard-Anlage 1
Was? Die neue Fachmesse Ecostyle ist die erste Informations- und Orderplattform für geprüft nachhaltige Konsumgüter im europäischen Einzelhandel. Die Besonderheit: Ein Fachbeirat prüft alle Anmeldungen individuell anhand der fünf Bewertungskriterien minimaler ökologischer Fußabdruck, hohe Produktqualität, Effizienz in Material- und Energieeinsatz, positive soziale und kulturelle Wirkung sowie starke Transparenz.

"Der Fachbeirat der Ecostyle ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu anderen Messen, denn er steht für starke unabhängige Fachexpertise. An der müssen sich alle Aussteller messen lassen. Die Ecostyle wird keine Greenwashing-Veranstaltung. Wir stehen dafür, der Messe sowie den ausstellenden Unternehmen ein fachlich strenger Counterpart zu sein. Die Aussteller sollten ihre Selbstverpflichtung zur transparenten und offenen Berichterstattung und Kundeninformation wirklich ernst nehmen - und damit auch ihre Kunden", so Dr. Daniel Dahm, Vorsitzender des Ecostyle-Fachbeirats.

Vom 24. bis 26. August 2013 zeigen Hersteller aus dem In- und Ausland grüne Lifestyle- und Designprodukte parallel zur Konsumgütermesse Tendence (24. bis 27. August 2013). Fachbesucher finden Produkte in den Segmenten Wohnen & Design, Beauty & Gesundheit, Schreibtisch & Büro, Haushalt & Garten, Freizeit & Sport, Genuss & Gourmet, Technik & Kommunikation, Kinder & Spiel, Fashion & Accessoires sowie Print & Multimedia.

Zu den Ausstellern zählen KAHLA, einer der führenden Porzellanhersteller Europas, WERKHAUS Design und Produktion GmbH, Hersteller von ökologischen Büro-, Wohn- und Spielmöbeln, 4e solutions GmbH, Produzent von Vorratsdosen aus 100% nachwachsenden Rohstoffen und Terra Vecchia, Stiftung, die Schalen, Karaffen und Vasen aus Recycling-Glas fertigt.

Während der dreitägigen Fachmesse zeigen zwei Ausstellungen die Verbindung von Design und Nachhaltigkeit. Der im Jahr 2012 vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt ins Leben gerufene "Bundespreis Ecodesign" zeichnet innovative Produkte und Konzepte aus, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugen. Die Ausstellung präsentiert Preisträger und Produkte der Zukunft. Die Wanderausstellung "identify" setzt junge und innovative Designlabels in Szene, für die ökologisches Bewusstsein und Fair Trade kein Trend sondern Selbstverständlichkeit sind. Premiere feierte "identify" auf dem ökoRAUSCH Festival 2012. "Bei der Ausstellung geht es, wie auch bei der Ecostyle, nicht um einen 'grünen Hype', sondern um authentische, sinnvolle Produkte, die nicht nur gut aussehen, sondern den Konsumenten tatsächlich nützen," so Dunja Karabaic, Festival-Gründerin und Ecostyle-Fachbeiratsmitglied.

Tickets unter ecostyle.messefrankfurt.com/frankfurt/de/visitors/messebesuch.html
Wer?
Veranstalter:
Ecostyle - Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1 D-60327 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 75 75-0 Telefax +49 69 75 75-64 33
Email: ecostyle@messefrankfurt.com
URL: http://www.ecostyle.messefrankfurt.com
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.