Kulinarischer Informationsabend der Bürger AG im Bio-Restaurant TABLE (Workshop) |
Wann? |
21.06.2013 - 21.06.2013 |
Wo? |
D-60311 Frankfurt am Main, Bio-Restaurant TABLE in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, Römerberg 6a |
Was? |
Vier-Gänge-Menü mit Gesprächen regionaler Erzeuger (Bio-Landwirte)
Frankfurt am Main - Am Freitag, den 21.Juni 2013, dem Tag der Sommersonnenwende, lädt die Bürger AG ab 19 Uhr zum kulinarischen Informations- und Erzeugerabend im Bio-Restaurant TABLE in der Schirn Kunsthalle Frankfurt ein. Gaumenfreuden und interessante Informationen wahrer nachhaltiger Arbeit erfahren Besucher beim köstlichen Vier-Gänge-Menü aus Bioprodukten, die regional und auf Biohöfen produziert wurden.
 | Das Bio-Restaurant TABLE in der Schirn Kunsthalle | Neben Raum für 80 Gäste sind die Erzeuger der ökologisch produzierten Lebensmittel vom Dottenfelderhof (Demeter), dem Hofgut "Die Fleckenbühler" (Demeter) und dem Biolandbetrieb Ackerlei mit dabei. Begleitet wird der Abend musikalisch von Jan Beiling, einem bekannten Saxophonisten der Frankfurter Musikszene.
Wer Interesse an den Zielen und Ideen der Bürger AG hat und ebenso Freund guter regionaler Ernährungskultur ist, sollte diese Atmosphäre zum Einstieg in einen herrlichen Sommer und eine zukunftsfähige Ernährungskultur in Rhein-Main nicht verpassen.
Die Teilnahmekosten, inklusive Vier-Gänge-Menü und Aperitif betragen pro Person 35,- €.
Zum Ablauf: Nach einer Einführung durch die Veranstalter (Joerg Weber, Bürger AG, und Michael Frank, Bio-Restaurant TABLE) werden die Biohöfe und ihre Produktionen vorgestellt. Mit dabei sind: Margarethe Hinterlang und Dr. Ben Schmehe vom Dottenfelderhof, Karsten Spehr und Mario Degelmann von "Die Fleckenbühler" sowie Thomas Zell vom Biolandhof "Ackerlei".
Das Vier-Gänge-Menü: - Sauerampferschaum, Kohlrabitagliatelle
****
- Hessische Caprese
Kräutersalat
Erdbeervinaigrette
****
- Rosa gebratenes und geschmortes vom Weideochsen
Lauwarmer Salat vom Spargel, Brokkoli, Radieschen
****
- Käse, Erdbeerrelish
Für Vegetarier werden fleischlose Alternativen angeboten.
Anmeldung zur Reservierung und weitere Informationen gibt es in den kommenden Tagen auf der Webseite der Bürger AG (www.bürger-ag-frm.de) unter der Rubrik "Aktuelles".
Hintergrund: 'Die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise und ein Umdenken, das den Erhalt unserer Ressourcen und die Zukunft unserer Kinder und Enkel berücksichtigt, ist notwendig', lautet der Leitspruch der Bürger AG für nachhaltiges Wirtschaften FrankfurtRheinMain, kurz: Bürger AG. Im Oktober 2011 gegründet ist das Unternehmen angetreten, um in eine ökologisch wie wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung der Region zu investieren. Zu den Zielen der Bürger AG zählen außerdem die Förderung und der Ausbau von Netzwerken, die eine solche Entwicklung begünstigen oder beschleunigen sowie die Unterstützung der Energiewende in der Region. Ihre Ziele will die Bürger AG unter anderem durch Beteiligungen an der gesamten Wertschöpfungskette biologischer Landwirtschaft, dem Kauf von Land zur anschließenden Verpachtung an Bio-Erzeuger oder die Förderung von Maßnahmen und Strukturen, die die Vermarktung nachhaltig hergestellter Produkte begünstigen, erreichen. Aktien können nach Prüfung durch die BaFin im Frühjahr 2013 gezeichnet werden.
Mehr unter www.bürger-ag-frm.de oder https://de-de.facebook.com/BuergerAG
Die Einladung und Anmeldung gibt es hier für Sie zum Download.
Pressekontakt:
Feyza Morgül, Opera Civil, Golfstr. 35, 60528 Frankfurt am Main,
Tel.: 069 - 24 44 8763, Mobil: 0163 69 45 333, Mail: fm@opera-civil.de |
Wer? |
Veranstalter: Bürger AG für nachhaltiges Wirtschaften FrankfurtRheinMain, Joerg Weber Holzhausenstr. 22, 60322 Frankfurt Tel.: 069 - 9441 9443, Mobil: 0172 - 652 89 86 |
Email: j.weber@buerger-ag-frm.de URL: www.bürger-ag-frm.de | |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 03.06.2013 | | |
|
|