Ein Service von
www.ECO-World.de
Fighting the "Hidden Hunger" - Entrepreneurial and Social Innovations to Overcome Malnutrition
(Kongress)
Wann? 03.06.2013 - 03.06.2013
Wo? D-60... Frankfurt am Main, Räumlichkeiten der KfW, Palmengartenstraße 5-9
Was? KfW und Ashoka laden herzlich zu folgender Paneldiskussion in englischer Sprache ein: Fighting the "Hidden Hunger" - Entrepreneurial and Social Innovations to Overcome Malnutrition
Montag, 3. Juni, 19:30 - 21:30 Uhr in den Räumlichkeiten der KfW, Palmengartenstraße 5-9, Frankfurt am Main ( Wegbeschreibung>>> ) und einem anschließenden Abendempfang.


Nahrungs- (Un-)Sicherheit erhält häufig internationale Aufmerksamkeit und fordern meist rasche Reaktionen, um humanitäre Katastrophen abzuwenden. Weniger sichtbar, aber mindestens ebenso kritisch ist andauernde und weit verbreitete Unterernährung - unzureichende Einnahme und Verarbeitung von Mikronährstoffen wie Mineralien, Vitaminen und anderen essentiellen Nährstoffen. Daraus resultiert, dass Milliarden von Menschen nicht die Chancen erhalten ihr physisches und kognitives Potential voll zu entfalten, was zu wiederum zu langfristigen Gesundheitsrisiken, niedrigerer Produktivität und somit zu Armut und hohen Kosten für ganze Gesellschaften führt. Gleichzeitig belegen Studien, dass der derzeitig vorherrschende Fokus auf die rein quantitative Lebensmittelproduktion viele ökologische und gesundheitliche Probleme mit sich bringt.

Die ausgezeichneten Referenten werden Gründe und Folgen des verdeckten Hunger erläutern, sowie Innovationen in der Landwirtschaft, dem Lebensmittel- und Gesundheitssystem in Entwicklungsländern aufzeigen. Warum ist der derzeitige Fokus von Strategien gegen den Hunger auf die reine Versorgung von Kalorien und Proteinen nicht ausreichend, und manchmal sogar kontraproduktiv? Worin liegt das Interesse von internationalen Großkonzerne, aber auch von zahlreichen Sozialunternehmen in diesem Berich begründet? Was sind die Auswirkungen der Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion im globalen Süden? Wird angesichts der zu erwartenden Zunahme der weltweiten Nachfrage nach Nahrungsmitteln ausgewogene Ernährung in Zukunft ein Luxusgut für wenige Priveligierte sein? Die Paneldiskussion stellt sich diesen kritischen und kontroversen Fragen mit dem Input von führenden Social Entrepreneurs aus Afrika, Süd-Ost-Asien und den USA.

Weitere Informationen finden Sie unter www.nutrientsforall.org.

Prof. Dr. Konrad Biesalski (Universität Hohenheim, Autor von "Der verborgene Hunger")
Bill Carter (Director, Ashoka Nutrients for All Initiative)
Sylvia Banda (Social Entrepreneur/ Ashoka Fellow/ Gründer von Sylva Food Solutions, Zambia)
Marc van Ameringen (Executive Director, Global Alliance for Improved Nutrition)
Andreas Blüthner (Director - Food Fortification & Partnerships, BASF)

Seien Sie dabei! Registrieren Sie Sich in der unten stehenden Anmeldemaske oder per Email an aasyamova@ashoka.org.
Wer?
Veranstalter:
Ashoka Global Headquarters
1700 North Moore Street Suite 2000 (20th Floor) Arlington, VA 22209 USA
Tel: 703-527-8300 Fax: 703-527-8383
Email: mvollmann@ashoka.org
URL: http://www.ashoka.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.