Der neue Branchentreff zum Megatrend "Zugang statt Besitz" - laut Time Magazine "One of 10 Ideas That Will Change the World" (Kongress) |
Wann? |
13.05.2013 - 13.05.2013 |
Wo? |
D-10117 Berlin, Kalkscheune, Johannisstraße 2 · |
Was? |
Collaborative Consumption - der neue weltweite Megatrend rund um gemeinschaftlichen Konsum, Tauschen, Mieten, Leihen und Schenken, professionalisiert durch moderne Technologien, gepaart mit sozialen Netzwerken - verändert zunehmend Wirtschaft und Gesellschaft, Konsum und Lebensweisen.
Hört in Berlin, welchen Einfluss der Trend zu nachhaltigem Konsum und der Bedeutungsverlust von Statussymbolen auf alternative Konsumformen und die Ökonomie des Teilens hat!
Seid dabei, wenn Spezialisten und Entrepreneure die wirtschaftliche Kraft und Marktmöglichkeiten der Sharing Economy beleuchten und erfahrt, wie Ihr selbst ein wesentlicher Teil davon werden könnt!
Die Themen im Überblick:- Vom Hyper-Konsum zum Gemeinschaftskonsum - Wie der Konsument der Zukunft tickt
- Neues Verbraucherverhalten erfordert neue Geschäftsmodelle und Lösungen - Wenn Teilen zum Geschäftsmodell wird
- Das Internet macht´s möglich - Wie das Netz, gepaart mit Social Networks den Tauschhandel professionalisiert
- Kommerzialisierung der Tauschbewegung - Bedeutung und Nebenwirkungen für Ihr Geschäft
- "Vertrauen ist die neue Währung" - Kommunikationsstrategien und Handlungsempfehlungen
- Gemeinschaftliche Konsumkultur für eine bessere Welt - Das Ressourcenschonungspotential von "Nutzen statt Besitzen"-Modellen
Die Highlights:Absolut inspirierend - Die Referenten:
Mehr als 20 Vorreiter und Vertreter der Sharing Economy, u.a. von car2go, Airbnb, Stuffle, 9flats, spotify, Kleiderei, LeihDirwas, whyownit, Premium Cola, Landor Associates, mamikreisel, carpooling, Prêt-à-Louer uvm. präsentieren Trends, Geschäftsmodelle und Learnings rund um den neuen Megatrend.
Facettenreich - Das Programm und die Formate:
Inspirierende Keynotes und Best Practices, innovative Formate wie "netzwerbing", "Open Sharing Space","Trends to watch", "KoKonsum Start-Up Jam" sowie die begleitende Fachausstellung laden zum kreativen Austausch und Networking ein.
Interaktiv - Das Rahmenprogramm
Freut Euch auf die After-Show-Party, zahlreiche Sharing-Teilnehmer-Specials sowie weitere Überraschungen.
Special für forum-Leser
Meldet Euch gleich mit dem Aktionscode Forum13 zum Sonderpreis an und zahlt nur je 447,50 Euro!
Informationen zum Programm und Anmeldung unter: www.inspirato.de/sharing-economy
|
Wer? |
Veranstalter: inspirato KONFERENZEN - Stefanie Kurz, Projektleiterin Siemensstr. 27, D-61352 Bad Homburg Tel: +49 (0) 6172 98196 81 Fax: +49 (0) 6172 98196 89 Mobil: +49 (0) 151 62417 942 |
Email: s.kurz@inspirato.de URL: www.inspirato.de | |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 07.05.2013 | | |
|
|