Große Landesausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe - "bodenlos - durch die luft und unter wasser" (Ausstellung) |
Wann? |
25.04.2013 - 27.10.2013 |
Wo? |
D-76133 Karlsruhe, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Erbprinzenstr. 13 |
Was? |
Im Bodenlosen bewegt sich das Naturkundemuseum Karlsruhe mit seiner ersten Großen Landesausstellung: Vom 25.4. bis 27.10.2013 geht es unter dem Titel "bodenlos - durch die luft und unter wasser" um die Fortbewegung im Wasser und in der Luft. Wie aber funktioniert das Fliegen, Schweben, Schwimmen in Natur und Technik? Das zeigt diese spannende Ausstellung zum Entdecken und Mitmachen.
Mit dieser Schau des Naturkundemuseums wird zum ersten Mal in einer Ausstellung die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser und in der Luft und deren Entwicklung im direkten Vergleich mit technischen Konstruktionen so umfassend dargestellt. Außergewöhnlich ist auch die Kombination von Originalfossilien mit lebensechten Modellen, die nach dem neuesten Stand der Forschung angefertigt wurden. Manche davon beeindrucken schon durch ihre schiere Größe, allen voran zwei Modelle eines Riesenflugsauriers mit einer Flügelspannweite von 12 Metern: Eines steht als Blickfang vor dem Haus und weist auf die Ausstellung hin, das andere schwebt mit ausgebreiteten Flügeln im Lichthof des Museums.
Auf 900 m² Ausstellungsfläche geht die Ausstellung dem Geheimnis der Fortbewegung im Bodenlosen nach: Welche Bewegungsmechanismen haben sich im Laufe der Evolution in der Natur entwickelt und was hat der Mensch davon in seine technischen Erfindungen übernommen? Und welche physikalischen Prinzipien liegen allen zugrunde? Zahlreiche Objekte aus Natur und Technik, ausgeklügelte Funktionsmodelle, anschauliche Computeranimationen und Experimentierstationen zum Mitmachen vermitteln die Antworten auf diese Fragen.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 9.30 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise:
Erwachsene: 8 €
Ermäßigt: 6 €
Familienkarte: 16 € |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 19.04.2013 | | |
|
|