XXIV. Interdisziplinärer Salon - The Urban Revolution (Kongress) |
Wann? |
25.04.2013 - 18:30 Uhr |
Wo? |
D-10117 Berlin, Automobil Forum Unter den Linden , Unter den Linden 21 |
Was? |
Die Städte der Zukunft sind Brennspiegel der jeweiligen natürlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse. Sie sind Zentren der Politik, Kultur und Wirtschaft. In ihnen treffen Religionen, Hoffnungen und Visionen aufeinander. Trotz ihrer Größe vereinen sie Gegensätze auf engstem Raum. Chaos, Armut und der Kampf um das Überleben existieren neben Überfluss, Luxus und Macht.
Der urbane Raum gilt nicht länger als objektiv und neutral, er unterliegt den Gesetzen einer dialektischen Entwicklung und der dynamischen Wirkung von gesellschaftlichen Gegensätzen. Ziel der Veranstaltung ist es ein interdisziplinäres Forum zu schaffen, das nicht nur die bekannten Herausforderungen wie Klima, Mobilität, Energie etc. erörtert, sondern die Stadt und den urbanen Raum den damit verbundene Zivilisationsprozess in seinen strategischen Dimensionen hinterfragt.
Wie sieht die Stadt im Jahr 2030 aus? Wie werden wir in der Stadt von morgen leben und arbeiten? Wie wird sich das Menschenbild im Zuge der Urbanisierung entwickeln? Was macht eine Metropole der Zukunft wirklich aus? Wie können wir dafür sorgen, dass die Infrastruktur einer Stadt mit den Bedürfnissen ihrer Bürger Schritt hält? Lassen sich Wohnen und Arbeiten stärker an einem Ort konzentrieren als bisher? Vielfalt ist eine Stärke von Metropolen - und eine ihrer größten Herausforderungen? Wird die Zukunft des Klimas in unseren Städten entschieden? Was beschwört das Bild der Stadt der Zukunft am stärksten herauf?
Am Donnerstag, 25.04.2013, 18:30 Uhr veranstalten wir gemeinsam mit dem Konzern Forum Volkswagen Aktiengesellschaft, Boston Consulting Group, brand eins Magazin, dem online Magazin changeX und der SE Group den XXIV. INTERDISZIPLINÄREN SALON. Unser Thema: THE URBAN REVOLUTION.
Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
PROGRAMM- 18:30 Uhr EMPFANG
- 19:00 Uhr BEGRÜSSUNG
- 19:05 Uhr POETRY
- 19:10 Uhr DISKUSSION
- Hubert Knirsch
Leiter des Referats für internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik
Auswärtiges Amt
- Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba
Executive Director
Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
- Alanus von Radecki
Leiter des Innovationsnetzwerks »Morgenstadt«
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
- Prof. Dr. Sybille Frank
Juniorprofessorin für Stadt- und Regionalsoziologie
Technische Universität Berlin
- 20:00 DISKUSSION (SALON)
- 20:30 Uhr KOMMENTAR
Dr. Daniel Stelter
Senior Partner & Managing Director
The Boston Consulting Group GmbH
- 21:40 - 22:30 Uhr GET TOGETHER
R.S.V.P bis Freitag, 19.04.2013 an berlin@interdisziplinaerersalon.eu |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 15.04.2013 | | |
|
|