Soziale Landwirtschaft in Sachsen und Niederschlesien" - 3. offenes Beratungs- und Netzwerktreffen (DE/PL) (Workshop) |
Wann? |
26.04.2013 - 27.04.2013 |
Wo? |
D-02923 Hähnichen, Niederspree 6, 02923 Hähnichen |
Was? |
Landwirtschaft kann bekanntlich mehr als nur Lebensmittel produzieren. Eine kleinbäuerliche und diversivizierte Landwirtschaft eignet sich auch hervorragend für die Einbindung sozialer und therapeutischer Arbeit, z.B. mit Kindern, Jugendlichen, Senioren, oder in verschiedenster Weise seelisch, körperlich oder sozial eingeschränkten Menschen. Um die Chanchen für die Region auszuloten, hat sich hierzu seit Anfang 2012 eine Netzwerkinitiative für die Regionen Sachsen und Niederschlesien gebildet.
Diese trifft sich zum 3. Male am Freitag und Samstag, den 26.+27. April 2013 in Schloss Niederspree, Hähnichen (Sachsen) zu einem offenen Netzwerk-und Beratungstreffen. Am Freitag wird unter anderem über mögliche Förderprogramme informiert. Wer bis zum Samstag bleiben möchte, kann mit dem mitgebrachten oder dort gefundenen Projektpartner in die konkretere Planung einsteigen. Weitere Interessierte, die derartige Aktivitäten planen oder durchführen (möchten) sind herzlich willkommen.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung:
www.ekoconnect.org/index.php?option=com_content&task=view&id=103&Itemid=115
Der Beratungstag wird durch das grenzübergreifende EU-Projekt "Ökologisch Handeln 2011-2013" durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung unterstützt.
|
Wer? |
|
EkoConnect - International Centre for Organic Agriculture of Central and Eastern Europe e.V., D-01099 Dresden | eingetragen am 02.04.2013 | | |
|
|