Projektmanagement in der Naturerlebnispädagogik (Seminar) |
Wann? |
17.10.2013 - 20.10.2013 |
Wo? |
D-57632 Rott/Westerwald, Bergstraße 3 |
Was? |
Für die optimale Vorbereitung einer Naturerlebnis-Veranstaltung sind neben inhaltlichem Wissen auch organisatorische Kenntnisse und Methoden hilfreich. Ein gutes Projektmanagement schafft die Voraussetzung dafür, dass Ihr Kurs seine Ziele innerhalb des Zeitplans und unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen erreicht. Im Seminar lernen Sie die Projektarbeit in der Umweltbildung anhand Ihrer eigenen Ideen kennen und beginnen bereits mit der Erstellung eines individuellen Projektplans.
Aus dem Inhalt:
Warum Projektsteuerung so wichtig ist
Wie Sie die 7 Hauptfehler vermeiden, die für gescheiterte Projekte verantwortlich sind
Welche rechtlichen Aspekte Sie bei Naturerlebnis-Veranstaltungen beachten müssen
Wie Sie durch Kooperationen Ihre eigenen Ressourcen schonen
Wie Sie Preise kalkulieren, die für alle Beteiligten attraktiv sind
Was Sie tun müssen, damit Ihr Projekt in die Zeitung kommt
|
Wer? |
|
Crenatur Institut für Naturerlebnis-Pädagogik, -53783 Eitorf | eingetragen am 14.02.2013 | | |
|
|