Ein Service von
www.ECO-World.de
Gentechnik und Pestizide - Ökologische und gesundheitliche Aspekte
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 16.02.2013 - 17:30
Wo? D-42103 Wuppertal, Katholisches Stadthaus, Laurentiusstr. 7
Was? Mit Andreas Bauer-Panskus, epigen Wissenschafts- und Projektbüro

Glyphosat, bekannt unter Markennamen wie Roundup oder Touchdown, ist das weltweit bedeutendste Unkrautvernichtungsmittel. Und der Siegeszug von Glyphosat ist noch nicht vorbei Allein bis zum Jahr 2020 soll, laut Industrieprognosen,die jährliche Produktion von heute 600.000 Tonnen auf eine Million Tonnen steigen. Hauptmotor für diese Entwicklung ist der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen wie Soja, Mais,Baumwolle oder Raps. Ihnen wurden Gene eingebaut die sie gegen Glyphosat unempfindlich machen. Diese herbizidtoleranten Pflanzen wuchsen im Jahr 2011 auf rund 135 Millionen Hektar und damit auf knapp zehn Prozent der gesamten weltweiten Ackerfläche, mit weit reichenden Folgen insbesondere für die Umwelt.

Außer herbizidtoleranten Pflanzen haben der zeit nur Gentechnik-Pflanzen, die Insektizide gegen bestimmte Schädlinge produzieren, Bedeutung auf dem Markt.
Auch deren Auswirkungen auf die Umwelt und mögliche Gesundheitsrisiken werden im Rahmen des Vortrags diskutiert.

Musikalisch-kulturelle Umrahmung: Benjamin Stein (Santur;Bochum)


Wer?
Veranstalter:
PEGAH - Iranischer Kunst- und Kulturverein
Stresemannstr. 3, 42275 Wuppertal
(+49) 0178-765 743 6
Email: wtal.pegah@web.de
URL: www.pegah.kulturserver.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.