Ein Service von
www.ECO-World.de
DESERTEC - Ein partnerschaftlicher Beitrag zur globalen Energie- und Ressourcenwende
(Vortrag)
Wann? 23.01.2013 - 19:30 Uhr
Wo? D-80333 München, TU München, Arcisstraße 21, Hörsaal 1100
Was? Referent: Andreas Huber (Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, Management Team DESERTEC Foundation)

Kurzfassung:
Das gigantische Potenzial der Sonnenenergie in den Wüstengegenden der Welt nutzbar machen, durch lokale Erzeugung dem steigenden Bedarf vor Ort begegnen und Überschüsse in einem transkontinentalen, modernen Stromnetz zusammen mit anderen erneuerbaren Energien in weit entfernte Verbrauchszentren exportieren: Eine Vision, welche die Vordenker von DESERTEC seit den 80er Jahren entwickeln und die seit 2009 mit Gründung der DESERTEC Foundation und wenig später durch Bildung der Industrieinitiative Dii GmbH ihrer Realisierung entscheidend näher kommt.

DESERTEC soll mehr sein als erneuerbare Energie. Sozio-ökonomische Entwicklung in den Erzeugerländern bedeutet Wirtschaftswachstum, Arbeitsplätze, Bildungstransfer und somit Perspektiven für eine schnell wachsende Bevölkerung. Die Verbraucherländer wiederum profitieren von Energiesicherheit durch Wüstenstromimporte und stellen sich ihrer Verantwortung für den Schutz des Weltklimas. Kurzum: DESERTEC ist eine Strategie für die Zukunft - weltweit - und kann für Europa und Nordafrika der Anfang einer echten Partnerschaft auf Augenhöhe sein. Friedenssichernd und nachhaltig.
Wer?
Veranstalter:
TU München
Arcisstraße 21
Email: rivo-bounces@fs.tum.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.