Lehrerfortbildung: Gut Karlshöhe - ein außerschulischer Klimaschutz-Lernort (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
12.02.2013 - 15 - 18 Uhr |
Wo? |
D-22175 Hamburg, Karlshöhe 60d |
Was? |
Eine Einführung in die Bildungsangebote von Gut Karlshöhe und deren mögliche Einbindung in den Unterricht.
Während dieser Fortbildung lernen Sie die Natur- und Klimaschutzausstellung jahreszeitHAMBURG, die Angebote der KinderForscherWerkstatt und das naturnahe Gelände des Guts Karlshöhe kennen. Es sollen die zahlreichen Möglichkeiten aufgezeigt werden, in welcher Form der Schulunterricht mit den erlebnisorientierten Angeboten von Gut Karlshöhe sinnvoll ergänzt und kombiniert werden kann.
Zu erwerbende Kompetenzen:
Die LehrerInnen
- besichtigen den außerschulischen Klimaschutz-Lernort Gut Karlshöhe mit seinen neuen Attraktionen und erhalten somit einen Gesamtüberblick.
- beurteilen die neuen Angebote in Hinsicht auf ihre direkte persönliche Nutzung für den eigenen Unterricht.
Referent: Uta Wiedemann (Hamburger Klimaschutzstiftung)
Anmeldung über TIS-online des LI unter der Nr. 1301K0101 oder über die Homepage von Gut Karlshöhe.
Anmeldung bis 1. Februar 2013
Wegbeschreibung: Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Parkplätze stehen nur in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung. Metrobus Linie 27 von U-Bahn Farmsen oder S-Bahn Wellingsbüttel bis Haltestelle Umweltzentrum Karlshöhe Buslinie 171 von U-Bahn Farmsen bis Endhaltestelle Thomas-Mann-Straße, 10 Min. Fußweg |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 07.01.2013 | | |
|
|