Fogging - Schwarze Wohnung (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
08.02.2013 - 15 - 17 Uhr |
Wo? |
D-20099 Hamburg, Kirchenallee 22 |
Was? |
Vortrag
Inhalte: Wände und Decken schwarz, Gardinen grau, die Kaffeemaschine mit einem dunkel-schmierigen Film überzogen - der Schreck fährt so manchem in die Glieder. Verantwortlich für dieses Phänomen ist der "Fogging-Effekt", der nur während der Heizperiode beobachtet wird. Dabei kommt es zu einer rußartigen Grauschwarzverfärbung im Wohnbereich. Das Umweltbundesamt hat die Schwarzverfärbung von Innenräumen untersucht und festgestellt, dass der Effekt vor allem in neu bezogenen und frisch renovierten Wohnungen auftritt. Die bei der Renovierung eingesetzten Materialien sind offenbar eine Quelle für Stoffe, die zur Ergrauung der Wohnung führen. Was tun, fragen sich die schon Betroffenen und alle, die sich nicht schwarz ärgern wollen. In der Veranstaltung klären Experten die Ursachen dieses Phänomens und geben Hilfe und Tipps zur Beseitigung.
Referenten: Dirk Petersen, Dipl.Ing., Umweltberater und Andreas Kirchner, Dipl. Ing.
Anmeldung bis 8. Februar 2013
So kommen Sie mit dem HVV zu uns!
Wegbeschreibung: Mit U- und S-Bahn: Station Hauptbahnhof, Ausgang Kirchenallee, links über den Platz, am Bieberhaus vorbei, an der nächsten Kreuzung gegenüber (Kirchenallee / Ecke Ernst-Merck-Straße) ist das Haus der Verbraucherzentrale. Mit dem Auto: Parkplätze sind in der Innenstadt teuer oder besetzt. Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad (Abstellbügel vor dem Eingang). Für Behinderte gibt es einen Parkplatz vor dem Hotel in der Nachbarschaft, Kirchenallee 24. Unser Infozentrum und ein WC im Erdgeschoss sind rollstuhlgerecht. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 07.01.2013 | | |
|
|