Lebendige Bildungsprojekte zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit gestalten (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
23.01.2013 - 24.01.2013 |
Wo? |
D-25355 Barmstedt, Jugendbildungsstätte Barmstedt, Düsterlohe 5 |
Was? |
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte zur Vorbereitung auf das Auszeichnungsverfahren "KITA21 - Die Klimaretter"
Kinder sind neugierig, wissensdurstig und begeisterungsfähig. Sie erkunden spielerisch und mit allen Sinnen ihre Umwelt und beginnen sehr frühzeitig sich ein Bild von der Welt zu machen. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) möchte Kinder ermutigen, ihre Welt mit allen Sinnen zu erforschen und verantwortungsvoll mitzugestalten. Hierbei spielt das Fördern von Handlungskompetenzen wie Partizipation, Kreativität und Empathie eine wichtige Rolle.
Mit dem Angebot einer dreitägigen Fortbildung (23./24.01 und 13.02.2013) für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten im Rahmen des Modellprojektes "KITA21 - Die Klimaretter" sollen Kitas bei der Umsetzung und Gestaltung lebendiger Bildungsprojekte zu zukunftsrelevanten Themen wie z.B. Energie und Klimaschutz unterstützt werden.
Fortbildungsinhalte:
- Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
- Welchen Beitrag können wir persönlich und in der Kita leisten?
- Ziele von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Arbeitsweisen und Methoden zur Förderung von Gestaltungskompetenz
- Lebendige Bildungsprojekte gestalten
- Bildungspartnerschaften
- Unterstützungsangebote und Auszeichnungsverfahren KITA21
Die Fortbildung umfasst drei Workshop-Tage, die viel Raum für das gemeinsame Erarbeiten von Inhalten und den Austausch untereinander bieten. Es können maximal zwei Personen pro Einrichtung teilnehmen.
Referenten: Anna Tiegel (S.O.F.), Anna von Hacht (S.O.F.)
Die dreitägige Fortbildung findet am 23./24. Januar und 13. Februar 2013 in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt. Das Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite der Klimaretter unter www.kita21-dieklimaretter.sh
Anmeldung bis 9. Januar 2013 |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 07.01.2013 | | |
|
|