Ein Service von
www.ECO-World.de
Der Altkleider-Irrtum - Wie Kleiderspenden zur Ware werden
(Film-Vorführung)
Wann? 10.12.2012 - 20:15
Wo? D-50667 Köln, Appellhofplatz 1
Was? Altkleider-Container gehören mittlerweile zum Stadtbild. Aber nicht hinter jedem Container steckt eine karitative Einrichtung. Vom Roten Kreuz über die Wohlfahrtsverbände und von dubiosen Spendensammlern über kriminelle Vereine - sie alle sammeln im Namen einer guten Sache. Rund 960.000 Tonnen Altkleider spenden die Deutschen jedes Jahr. Viele Spender sitzen dabei jedoch seit Jahrzehnten einem Irrglauben auf: Die alte Kleidung wird keineswegs kostenlos an Bedürftige verteilt. Altkleider sind seit jeher eine Handelsware. Trotzdem können Kleiderspenden Gutes tun. Der Film verfolgt den Weg dieser gebrauchten Handelsware von Nordrhein-Westfalen über die neuen Bundesländer bis nach Tansania - einem Land in dem eine ganze Industrie von unserer abgelegten Kleidung lebt.

Falls Sie am Montagabend keine Zeit haben, kann der Bericht jederzeit ab Dienstag, 11. Dezember 2012, unter folgendem Link noch einmal angeschaut werden.


Wer?
Veranstalter:
WDR
Appellhofplatz 1, 50667 Köln
0221/220 - 0
Email: redaktion@wdr.de
URL: http://www.wdr.de/tv/koenneskaempft/sendungsbeitraege/2012/1210/altkleider.jsp
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.