Ein Service von
www.ECO-World.de
2. Mitteldeutsche Nachhaltigkeitskonferenz
(Kongress)
Wann? 20.03.2013 - 21.03.2013
Wo? D-01587 Riesa, erdgas arena, Am Sportzentrum 5
Was? Anknüpfend an den Erfolg der 1. Mitteldeutschen Nachhaltigkeitskonferenz im vergangenen Jahr präsentiert INUR e.V. mit der zweiten Veranstaltung ein gereifteres Konzept. Viele Anregungen aus der ersten Konferenz wurden umgesetzt.

So erhöhen wir etwa den Anteil an Wissensvermittlung in Form von interaktiven Workshops. Auch für die persönliche Kommunikation zwischen den Konferenzteilnehmern, den Referenten und Gesprächspartnern wird genügend Zeit sein. Den gesellschaftlichen Höhepunkt wird dabei das Galadinner bei Vallourec & Mannesmann am Mittwoch bilden. Die umfangreiche Themenpalette wurde diesmal auf zwei Tage verteilt. Dank der zahlreichen Unterstützer und Sponsoren kann die Konferenz wieder zu einem unschlagbar günstigen Preis gebucht werden. Es lohnt sich also, im Terminplan zwei Tage im März zu reservieren.

Eine eindrucksvolle Location in der Gastgeberstadt Riesa und ein informatives wie erlebnisreiches Rahmenprogramm runden die Konferenz ab.

DIE NEUEN KRÄFTE DES WETTBEWERBS: RELEVANZ, AKZEPTANZ UND SUBSTANZ

Der wirtschaftliche Gegensatz von Gewinnorientierung und Gemeinwohlorientierung hat sich aufgelöst. Das eine (Gewinn) ist zukünftig nicht mehr ohne das andere (Gemeinwohl) zu erlangen. Unternehmerischer Erfolg gründet sich nicht mehr allein auf eine gute finanzielle Bilanz, sondern auch auf eine gute soziale und ökologische. Das ist nicht die Zukunft, das ist bereits die Gegenwart.

Also: Die Organisatoren des INUR e. V. freuen sich auf Ihr Kommen!

Weitere Informationen sowie den Konferenzablauf gibt es hier als Flyer zum Download.

Die Anmeldung zur Konferenz ist unter www.mdnk.org möglich.
Wer?
Veranstalter:
INUR e. V. · Institut für nachhaltige Unternehmensführung und Ressourcenplanung, Jens-Uwe Richter
Otto-Mohr-Straße 9, · 01237 Dresden
Tel. 037204.89601 · Fax 037204.89621
Email: info@inur.de
URL: www.inur.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.