Mut zur Nachhaltigkeit (Vortrag) |
Wann? |
17.01.2013 - 18:00 |
Wo? |
A-1090 Wien, Spittelauer Lände 5 |
Was? |
Wintersemester 2012/2013: Lebensqualität und Nachhaltigkeit
Visionen, Zukunftsperspektiven & Lösungen
Die Menschheit kämpft mit vielfältigen globalen Herausforderungen, ob Klimawandel, Wirtschaftskrise oder Armut. Wie kann der Wandel in Richtung nachhaltige Entwicklung gelingen und welche Faktoren sind dafür ausschlaggebend?
In der Reihe "Mut zur Nachhaltigkeit" präsentieren ExpertInnen aus der Wissenschaft und VertreterInnen aus der Praxis Konzepte und Szenarien, diskutieren Handlungsoptionen und stellen sich den kritischen Fragen des Publikums. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
Der Zyklus geht 2012 bereits in sein fünftes Jahr. Moderiert werden die Veranstaltungen von Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb von der Universität für Bodenkultur und DI Sepp Hackl, Abteilungsleiter für nachhaltige Entwicklung im Umweltbundesamt.
Veranstalter der Reihe "Mut zur Nachhaltigkeit" sind das Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, Lebensministerium und Risiko:dialog (Umweltbundesamt, Radio Ö1, BOKU, BMWFJ, Lebensministerium, Austrian Power Grid) in Zusammenarbeit mit der Kommunalkredit Public Consulting GmbH und mit freundlicher Unterstützung der Stiftung "Forum für Verantwortung", Deutschland.
Vortragender: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Rudolf Scheuvens (Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung an der TU Wien)
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 05.12.2012 | | |
|
|