Gletscherschwund und Klimawandel - Auswirkungen auf die Wasserführung der Flüsse (Vortrag) |
Wann? |
05.12.2012 - 19:30 - 21:00 |
Wo? |
D-80333 München, TU München, Arcisstraße 21, Hörsaal 1100 |
Was? |
Was ist die Ursache des sich aktuell vollziehenden Klimawandels? Wie viel ist "menschengemacht"?
Wie wirkt sich der aktuelle Gletscherschwund auf den Alpinismus und die Wasserführung auf diegroßen Alpenflüsse aus? Fallen beim Verschwinden der Gletscher die großen Alpenflüsse trocken?
Gletscher sind sensitive Indikatoren des Klimawandels. Ihre Spuren wie Seitenmoränen und Schotterterrassen sind nicht nur Zeugen vergangener, drastischer Klimaänderungen zwischen Eiszeit und Warmzeit, sondern sie geben durch ihr rasches Zurückschmelzen auch Auskunft über den sich aktuell vollziehenden Klimawandel seit Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der Münchner Glaziologe Dr. Ludwig Braun, Kommission für Erdmessung und Glaziologie, Bayerische Akademie der Wissenschaften, geht auf diese auf die Fragen ein und zeichnet ein Bild der heutigen und zukünftigen Situation. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 03.12.2012 | | |
|
|