WO IST DAS ÖL GEBLIEBEN? DIE KATASTROPHE IM GOLF VON MEXIKO (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
05.12.2012 - 19.30 - 21 Uhr |
Wo? |
D-22299 Hamburg, Greenpeace Hamburg, Lattenkamp 13 |
Was? |
Am 20. April 2010 explodierte die Bohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko vor der Küste Louisiana/USA. Es starben 11 Menschen. In einer Tiefe von 1500 m strömten damals über drei Monate lang ca. 780 Millionen (!) Liter Erdöl in den Golf.
Eine der schlimmsten Umweltkatastrophen für die USA ist Inhalt dieses Vortrages, der untersucht, wo diese unvorstellbare Ölmenge geblieben ist. Dabei wird gezeigt, mit welchen Methoden das Öl bekämpft wurde und wie die Natur das Öl abbauen kann. In diesem Vortrag werden Probleme bei der Ölförderung in der Tiefsee beschrieben und dargelegt, warum Greenpeace mit verschiedenen Aktionen gegen die weltweiten Tiefseebohrungen eintritt.
Zu diesem Vortrag gibt es auch einen Flyer.
Referent: Lothar Hennemann
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 28.11.2012 | | |
|