Kongress "Mehr Ökolandbau für Niedersachsen" 2012 (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
18.12.2012 - 18.12.2012 |
Wo? |
D-30163 Hannover, Cavallo Königliche Reithalle, Dragonerstraße 34 |
Was? |
Verbraucher fragen verstärkt Bioprodukte nach. Die Umsätze steigen sowohl in Deutschland als auch in Niedersachsen. Trotz des wachsenden Umsatzes mit Bio-Produkten ist die niedersächsische Anbaufläche für ökologische Erzeugnisse rückläufig. Bei dem Kongress werden die Leistungen des Ökolandbaus sowie sein Mehrwert für Mensch, Natur und Wirtschaft diskutiert.
Veranstalter: Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH (KÖN)
Termin: Dienstag, 18.12.2012
Ort: Cavallo Königliche Reithalle, Dragonerstraße 34, 30163 Hannover
Programm
14:00 Uhr Begrüßung
Carolin Grieshop,
Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH (KÖN)
14:15 Uhr Bedeutung des Ökologischen Landbaus in Niedersachsen
Gert Lindemann,
Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft,
Verbraucherschutz und Landesentwicklung
14:45 Uhr Trends in der Bio-Verarbeitung in Niedersachsen - Ergebnisse
der Verarbeiterbefragung 2012
Henning Niemann,
Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH (KÖN)
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Was kosten Lebensmittel wirklich?- Leistungen des
Ökologischen Landbaus richtig bewerten
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein,
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und
Präsidiumsmitglied Naturland e.V.
17:00 Uhr Langjährige Partnerschaft pflegen - Ökolandbau leben
Manfred Diekhaus, Landbäckerei Diekhaus GmbH
Karl-Heinz Hanken, Bioland-Hof Hanken
Wolf Jost, Iburgshof
17:30 Uhr Diskussion und Gesprächsrunde mit den Referenten:
Herausforderungen des Ökologischen Landbaus in der Zukunft
Moderation:
Ulrich Walter, Ulrich Walter GmbH (Lebensbaum)
Im Anschluss findet eine Abendveranstaltung mit geladenen Gästen zum 10-jährigen
Jubiläum des KÖN statt. |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 28.11.2012 | | |
|
|