Ein Service von
www.ECO-World.de
Dialog Natur und Geist: Uns bleiben die unlösbaren Probleme
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 29.01.2013 - 19 - 21 Uhr
Wo? D- Hamburg, Freie Evangelische Gemeinde Holstenwall, Michaelispassage 1
Was? "Ein erfrischend neuer Geist in der Philosophie"
Philosophische Implikationen der empirischen Wissenschaften - Arbeitskreis Naturwissenschaften
Seit langem führen Impulse aus den empirischen Wissenschaften zu anregenden, manchmal provokanten Thesen für Philosophie und Theologie: Neurowissenschaftler versuchen, die Willensfreiheit als (nützliche) Illusion zu entlarven; Evolutionswissenschaftler denken über "egoistische Gene" oder einen "Gottesinstinkt" nach. Mancher Konflikt entschärft sich nach Klärung der verwendeten Begriffe. In konstruktiven Dialogen kann Philosophie so auch eine neue Aktualität gewinnen. Inwieweit können aber empirische Wissenschaften sogar "als wesentliche Kontrolle und Quelle philosophischer Theoriebildung" dienen?

Textgrundlage: Julian Nida Rümelin, Sabine A. Döring, Gottfried Vosgerau in: "Spezial Biologie - Medizin - Kultur 2/12" (Sonderheft der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft")

Di, 29. Januar: "Uns bleiben die unlösbaren Probleme"
Di, 26. Februar: "Gefühl und Vernunft"
Di, 4. Juni: "Sprache und Denken"

Anmeldung: Telefon 040 - 36 95 20, Fax 36 95 2-101, programm@kahh.de

7,50 / 5 EUR
Wer?
Veranstalter:
Haus am Schüberg
Wulfsdorfer Weg 33, 22949 Ammersbek
Email:
URL: www.haus-am-schueberg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.