Ein Service von
www.ECO-World.de
Einbeziehung von Naturerlebnissen in den Kita-Alltag als Baustein für eine nachhaltige Entwicklung
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 25.04.2013 - 25.04.2013
Wo? D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen
Was? Mit ihrem Reichtum an Reizen stellt die Natur einen idealen Ort dar, in welchem Kinder verschiedenste Sinneserfahrungen machen können. Während im heutigen Alltag eine immer stärker werdende Konzentration auf Seh- und Hörsinn stattfindet, werden im naturnahen Freiland auch die sogenannten Nahsinne wie Tasten, Riechen, Schmecken und Gleichgewichtssinn geschult, was für eine gesunde Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung ist.

Gleichzeitig fördert der gemeinsame Aufenthalt in der Natur die Lust am Entdecken und Forschen, das Erlernen sozialer Grundkompetenzen, Fantasie und Kreativität.

In dieser Veranstaltung werden praktische Beispiele für einfach umsetzbare naturpädagogische Angebote für Kinder im Elementarbereich sowie Möglichkeiten einer naturnahen Gestaltung des Kita-Außengeländes vorgestellt.

Leitung:
Dr. Irmtraut Lalk-Jürgens, NNA

Gebühr:
55,00 € inkl. Verpflegung
Wer?
Veranstalter:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
29640 Schneverdingen
05198/98 90-70
Email:
URL: www.nna.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.