Ein Service von
www.ECO-World.de
2052 - A Global Forecast for the Next Forty Years. Report to the Club of Rome
(Ausstellung)
Wann? 07.12.2012 - Beginn: 18.30 Uhr, Einlass: 18.00 Uhr
Wo? D-80333 München, HVB-Forum, Prannerstraße/ Ecke Kardinal-Faulhaber-Straße
Was? Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Münchner Forum Nachhaltigkeit"

1972 erschütterte ein Buch den Fortschrittsglauben der Welt: der legendäre Bericht an den Club of Rome über "Die Grenzen des Wachstums". Ein Buch, das die Welt verschreckt und verändert hat und die weltweite Umweltbewegung auf den Weg brachte. 40 Jahre später wagt Jorgen Randers, Co-Autor des damaligen Reports, erneut einen Blick in die Zukunft. Welche Nationen werden ihren Wohlstand halten oder gar vermehren - welche unter der künftigen Entwicklung leiden? Wie wird sich der Übergang zur wirtschaftlichen Vorherrschaft Chinas gestalten? Ist die Demokratie nach westlichem Vorbild geeignet, die großen Menschheitsprobleme zu lösen? Der neue Bericht an den Club of Rome skizziert eine Zukunft, die ganz anders sein wird als wir uns dies heute vorstellen können (und wollen). Er stützt sich dabei auf globale Prognosen führender Wissenschaftler, Ökonomen und Zukunftsforscher.

Jorgen Randers ist Professor für Klimastrategie an der BI Norwegian Business School. Zuvor war er Präsident der Hochschule und stellvertretender Generaldirektor von WWF International in der Schweiz. Er ist in mehreren Firmen im Verwaltungsrat tätig und gehört u.a. dem Nachhaltigkeitsrat der British Telecom an. Randers hat zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Arbeiten vorgelegt und war Mitverfasser der Berichte an den Club of Rome aus den Jahren 1972, 1994 und 2004.

Sprache: Der Vortrag ist auf Englisch und wird nicht übersetzt. Für anschließende Publikumsfragen steht jedoch ein Übersetzer zur Verfügung.

Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung nur nach persönlicher Voranmeldung bis zum 1. Dezember möglich ist.

Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist ausschließlich über Fax (089 / 7675 8956) oder über diese Mail-Adresse möglich: anmeldung@oekom-verein.de

Buchtipp: Das Buch von Jorgen Randers ist in diesen Wochen auf Deutsch im oekom verlag erschienen.
Nähere Infos hier.

Weiterer Veranstaltungstipp:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in der gleichen Woche, am 4. Dezember, einer der Hauptautoren des Club of Rome-Berichts von 1972, Prof. Dr. Dennis Meadows, ebenfalls in München sein wird und einen Vortrag hält. Nähere Infos über diese Veranstaltung in der Reihe "Leitbild Nachhaltigkeit" im Amerika-Haus finden Sie hier.

Wer?
Veranstalter:
oekom e. V. - Verein für ökologische Kommunikation e. V.
Waltherstr. 29, 80337 München
Fon 0 89 / 54 41 84 11, Fax 0 89 / 76 75 89 56
Email: info@oekom-verein.de
URL: http://www.oekom-verein.de/index.php?id=811
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.