Ein Service von
www.ECO-World.de
Endstation Meer? Das Plastikmüll Projekt
(Essen und Trinken)
Wann? 18.12.2012 - 31.03.2013
Wo? D-20099 Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz
Was? Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zeigt die Ausstellung "Endstation Meer? Das Plastikmüll-Projekt" des Museums für Gestaltung Zürich. Hamburg ist die erste Station der internationalen Wanderausstellung, die im Anschluss zunächst in Finnland und Dänemark zu sehen ist. Das Projekt und die Tournee werden finanziert von der Drosos Stiftung. Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg zeigt die Ausstellung "Endstation Meer? Das Plastikmüll-Projekt" des Museums für Gestaltung Zürich.

Begleitet wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Vermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Workshops, Diskussionsforen mit Wissenschaftlern, Designern, Produzenten und Umweltschützern sollen zum bewussteren Handeln anregen und für das Thema Plastik sensibilisieren.

Weitere Informationen unter:
www.mkg-hamburg.de
www.plasticgarbageproject.org.

Auf www.facebook.com/PlasticGarbageProject können Besucher und Interessierte mitdiskutieren. Die Hamburger Station wird gesponsert von der Lighthouse Foundation, Hamburg Wasser und der Stadtreinigung Hamburg.

Wer?
Veranstalter:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz, 20099 Hamburg
Tel.: 040/ 428134 880
Email: service@mkg-hamburg.de
URL: www.mkg-hamburg.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.