"Friedlich in die Katastrophe" - der Film von Holger Strohm (Film-Vorführung) |
Wann? |
13.10.2012 - 19:00 |
Wo? |
D-88630 Pfullendorf, Rossmarktgasse 4 |
Was? |
Holger Strohm, Buchautor und Produzent des Films "Friedlich in die Katastrophe"
wird auf der Reise durch Deutschland nach Freiburg, Bad Waldsee und Biberach auch in Pfullendorf seinen Film persönlich vorstellen.
Das Buch
In den 1970ern erschien unter dem Titel "Friedlich in die Katastrophe" ein Buch von Holger Strohm, das zur "Bibel der Anti-Atomkraft-Bewegung (Der Stern) wurde. Das 1360-Seiten-Werk erlebte seitdem etliche Nach-und Neuauflagen.
Der Film
Nun 40 Jahre später hat sich der Autor mit einem jungen Filmteam zusammengetan um seine kritische Auseinandersetzung mit der Atomkraft auf die Leinwand zu bringen. Ähnlich wie das Buch setzt sich der Film kenntnisreich mit den zahlreichen Folgen der Atomspaltung auseinander. Thematisiert werden Umwelt und Gesundheitsschäden, Atommüll, alternative Energien, Atompolitik, Reaktorsicherheit, die Folgen eines Unfalls und der Widerstand der Bevölkerung. Führende Experten der Politik, der Wissenschaft und der Bürgerinitiativen gewähren dabei Einblicke in Bereiche, die allzu gerne übersehen werden.
Der Produzent
Holger Strohm (1942) studierte Fertigungstechnik in Berlin, Business Administrator in Göteborg, an der Uni Toronto Betriebskommunikation, an der Uni Berkeley Betriebspsychologie und an der Uni Hamburg Erziehungswissenschaften. Er war in der Industrie als leitender Angestellter und als Organisations- und Industrieberater tätig. Als Sachverständiger war er für die US-ERDA in Fragen der Reaktorsicherheit und den Vorsitzenden des US-Senate- Committee on Government Operations für Atombombenexport und nuklearen Terrorismus, Uno-Gremien für Klimaschutz und den Innenausschuss des Deutschen Bundestages für Reaktorökonomie und organisatorische Sicherheit tätig.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 11.10.2012 | | |
|
|