UrbanTec 2012: Technologielösungen für die "Stadt der Zukunft" (Messe) |
Wann? |
24.10.2012 - 26.10.2012 |
Wo? |
D-50679 Köln, Kölnmesse, Deutz-Mülheimer-Straße 111 |
Was? |
Die UrbanTec, die als erste eigenständige Kongressmesse branchenübergreifende Lösungen und Systeme zur Bewältigung urbaner Herausforderungen thematisiert, erhält auch in diesem Jahr tatkräftige Unterstützung auf höchster politischer Ebene. So übernimmt das Bundesministerium für Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erneut die Schirmherrschaft über die UrbanTec vom 24. bis 26. Oktober 2012. Bundesminister Dirk Nebel und das Bundesministerium unterstreichen damit die große Bedeutung des interdisziplinären Dialogs zwischen politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern zur Bewältigung der globalen Herausforderungen "Klima", "Ressourceneffizienz" und "Umweltbelastung".
Im Ausstellungsbereich der UrbanTec 2012 präsentieren nationale und internationale Unternehmen wieder technologische Lösungen für die Schwerpunkte Bautechnik, Energie, Wassermanagement, Luftreinhaltung & Gesundheit, Mobilität & Logistik, Waste Management & Technology, Information & Kommunikation sowie verbundene Dienstleistungen.
Parallel dazu erörtert der mit internationalen Experten besetzte Kongress - der in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie BDI e.V. konzipiert und durchgeführt wird - wirtschafts- und gesellschaftspolitische Herausforderungen der weltweiten Urbanisierung sowie die für die Realisierung der technischen Lösungsansätze notwendigen Rahmenbedingungen in Städten der Zukunft. Zu den Messe- und Kongressteilnehmern gehören Entscheidungsträger auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene, insbesondere aus den Sektoren öffentliche Verwaltung (staatlich und kommunal), private und öffentliche Infrastrukturbetreiber sowie Planer, Projektierer und Umsetzer vor Ort.
Ein hochkarätiger Kongress bringt zur kommenden UrbanTec, der deutschen Kongressmesse zum Thema Urbanisierung, führende Experten aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltungen zusammen, um die wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen der fortschreitenden Urbanisierung umfassend zu diskutieren. Weitere Informationen zum Kongress gibt es hier zum Download. |
Wer? |
Veranstalter: Koelnmesse GmbH Messeplatz 1 50679 Köln, Postfach 21 07 60 50532 Köln Telefon +49 221 821-0 Telefax +49 221 821-2574 |
Email: info@koelnmesse.de URL: www.koelnmesse.de | |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 02.10.2012 | | |
|
|